

Die Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid öffnet nach zwei Monaten wieder für kleinere Veranstaltungen. Foto: Archiv Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 15.05.2020
|
Die Jugendbildungsstätte (JuBi) des Märkischen Kreises in der Sedanstraße in Lüdenscheid wird ab Montag, 18. Mai, unter Einschränkungen wieder öffnen. Zunächst vier Tagesveranstaltungen wird es im Mai geben. Übernachtungen sind nach den bisherigen Corona-Vorgaben nicht möglich. „Wir müssen jede Veranstaltung eng mit den Gruppen abstimmen und auch individuell anpassen. Durch die Abstands- und Hygieneregeln ist einiges anders: Die Teilnehmerzahl muss gegebenenfalls begrenzt werden und das Essensangebot unterliegt strengen Anforderungen“, berichtet die Leitung der Jugendbildungsstätte Martina Eisenblätter über das Konzept. Als Gästehaus, das auch Bildungsarbeit anbietet, müssen mehrere Vorlagen erfüllt werden.
Bisher konnte aufgrund der Corona-Pandemie nur ein geplantes Seminar aus dem Bildungsplan stattfinden. Seit dem 13. März waren die Türen in der Sedanstraße zu. Sieben geplante Seminare sind seither ausgefallen. Vier Gruppen konnten nicht kommen und vier Veranstaltungen wurden abgesagt. Seminare mit Schulklassen dürfen bis zu den Sommerferien nicht stattfinden.
Im vergangenen Jahr fanden 117 Veranstaltungen an 254 Tagen statt. Martina Eisenblätter freute sich mit dem gesamten JuBi-Team über insgesamt 2500 Gästeinsgesamt über 2500 Gäste. Die Jugendbildungsstätte ist für Gruppen ab 20 Personen auch als Gästehaus buchbar. Im Bildungsplan des Märkischen Kreises finden sich Seminare zur Selbstbehauptung, Tanz- und Theater-Workshops oder auch Survival-Erlebnisse für Kinder. Für dieses Jahr steht das erste Mal auch ein „Parkour“-Seminar im Plan. Geplant für Mitte Juni. Ob es stattfinden kann, steht noch nicht fest – ausgebucht wäre es. Weitere Informationen unter www.maerkischer-kreis.de.