

Vor der Ziehung der Gewinner der Klimaexpedition mischte Landrat Thomas Gemke im Beisein der Klimaschutzbeauftragten Petra Schaller gut durch. Foto: Ulla Erkens/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 13.05.2020
Bevor Landrat Thomas Gemke die fünf Gewinner der „Klimaexpedition“ im Lüdenscheider Kreishaus zog, mischte er die nummerierten Bälle ordentlich durch. Klimaschutzbeauftragte Petra Schaller wachte darüber, dass alles mit rechten Dingen vor sich ging. Die Gewinner sind die 4b der Grundschule Nussberg in Iserlohn, die 4b der Offenen Ganztagsschule Wehberg, die 4a der Gemeinschaftsgrundschule Lösenbach und die 4b der Otfried-Preußler-Schule aus Lüdenscheid sowie die vierte Klasse der Grundschule Eschen in Plettenberg. Da Klassenausflüge bis zu den Sommerferien leider noch nicht denkbar sind, erhält jede Klasse 100 Euro für die Klassenkasse.
Insgesamt hatten sich 36 Grundschulklassen aus Iserlohn, Lüdenscheid und Plettenberg im Schuljahr 2019/2020 für die Unterrichtseinheit der Klimaschutzbeauftragten Petra Schaller und der Verbraucherzentrale zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit angemeldet Wegen der Coronakrise mussten fünf Termine an den Schulen abgesagt werden. Immerhin 15 Klassen nahmen am Quiz und damit am Gewinnspiel teil.
Petra Schaller freute sich, dass die anschauliche, mit kleinen Experimenten gespickte Unterrichtseinheit so gut bei den Schulen ankommt. Auch im nächsten Schuljahr will sie die altersgerecht Lerneinheit gemeinsam mit Fachleuten der Verbraucherberatung wieder in den 4. Klassen der Grundschulen im Märkischen Kreis anbieten. Der einfache, altersgerechte Aufbau ermöglicht eine spielerische Erarbeitung der Klimaschutzthemen und führt zu praktischen Tipps, die die Schülerinnen und Schülern daheim ausprobieren können.
Nach den Sommerferien wird die Klimaschutzbeauftragte voraussichtlich die Grundschulen in Menden, Nachrodt-Wiblingwerde und Neuenrade anschreiben. Interessierte Schulen können sich auch direkt bei ihr unter Telefon 02351/966-6361 oder p.schaller@maerkischer-kreis.de melden.