

Gebäudemanager Manfred Fischer (links) erläutert Landrat Thomas Gemke die Pläne. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 23.04.2020
| Nichts ist mehr zu sehen von der ehemaligen Dependance des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs des Märkischen Kreises an der Bismarckstraße in Altena. Dort, wo viele Jahre hunderte von Schülerinnen und Schülern unterrichtet wurden, klafft jetzt nur noch ein großes Loch. „Mitte Mai beginnen die Bauarbeiten für das neue Kreisarchiv“, verriet Manfred Fischer, Gebäudemanager beim Kreis, Landrat Thomas Gemke. Der wollte sich die Baustelle gerne mal persönlich ansehen.
Fischer erläuterte dem Landrat vor Ort anhand von mitgebrachten Plänen die weiteren Schritte der Bebauung des 11.800 Quadratmeter großen Grundstücks. Die Aufträge werden Gewerke weise einzeln vergeben, die Baugenehmigung der Stadt Altena liegt vor. 26.700 Kubikmeter Klasse-, Verbindungs- und Verwaltungstrakt des ehemaligen Schulgebäudes aus dem Jahr 1960 wurden abgerissen. Manfred Fischer: „8.000 Tonnen recyclingfähiges Abbruchmaterial wurden geschreddert und als Hangbefestigung wieder eingebaut.“
Das neue Kreisarchiv wird fünf Geschosse haben, 17,10 Meter hoch werden, eine Brutto-Grundfläche von 2.150 Quadratmeter sowie einen Rauminhalt von 7.300 Kubikmetern haben. Dieser Platz ist erforderlich, weil im neuen Kreisarchiv 5.500 Regalmeter Archivmaterial untergebracht werden müssen. Weitere 1.800 Regalmeter werden für die Landeskundliche Bibliothek benötigt.
„Wenn alles planmäßig läuft, werden wir Mitte September 2021 das Gebäude in Betrieb nehmen können“, so Fischer zum Landrat. Die Gesamtkosten bezifferte der Gebäudemanager auf rund sechs Millionen Euro.