

Vier Medizinstipendien schreibt der Märkische Kreis und ein Medizinstipendium die Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn in diesem Jahr aus. Bewerbungsschluß ist der 30. April; Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 22.04.2020
„Der ländliche Raum ist auf medizinischen Nachwuchs bei den niedergelassenen Ärzten und medizinische Versorgung in den Krankenhäusern angewiesen“, erklärt Thorsten Schmitz vom Kinder. und Jugendärztlichen Dienst des Märkischen Kreises. Jährlich schreiben der Märkischen Kreises und die Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn insgesamt fünf Stipendien für Medizinstudenten aus, die bereit sind, als Ärzte im Märkischen Kreis bzw. in Iserlohn zu arbeiten. Studierende, die das Physikum bereits bestanden haben, haben nun zwei Wochen länger Zeit, sich für ein monatliches Stipendium von 600 Euro zu bewerben. Das Stipendium wird maximal vier Jahre gezahlt wird. Als Gegenleistung verpflichten sich die Stipendiaten mindestens fünf Jahre, ärztlich im Märkischen Kreis bzw. innerhalb der Stadt Iserlohn (Stipendium der Bürgerstiftung) tätig zu sein. Nach erfolgreicher Ablegung des 3. Abschnitts der Ärztlichen Prüfung können sie entweder ihre Weiterbildung zum Facharzt im Märkischen Kreis absolvieren oder beispielsweise an einem (Akut-) Krankenhaus, als angestellter Arzt in einer Vertragspraxis, in einem Medizinischen Versorgungszentrum oder als Arzt bei der Gesundheitsbehörde des Märkischen Kreises erste Berufserfahrungen sammeln.
Jeder Stipendienempfänger kann für sein Studium eine Summe von maximal 28.800 Euro erhalten. Über die Vergabe entscheidet der Landrat bzw. der Vorstand der Bürgerstiftung der Sparkasse Iserlohn auf Vorschlag eines Auswahlgremiums aus Ärzten und Fachleuten bis zum 1. August 2020. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2020. Die Förderung kann im Oktober 2020 beginnen. Die Vergaberichtlinien des Märkischen Kreises bzw. der Bürgerstiftung der Sparkasse der Stadt Iserlohn und das Bewerbungsformular stehen unter https://www.maerkischer-kreis.de/der-kreis/Medizinstipendium-2020.php?ajaxsearch=1 zum Download bereit.