Mittelalterfest in Altena findet 2020 nicht statt

Das Mittelalterfest in Altena zieht sonst um die 20000 Besucher. In diesem Jahr kann es wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Foto: Pfiffikus
Das Mittelalterfest in Altena zieht sonst um die 20000 Besucher. In diesem Jahr kann es wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Foto: Pfiffikus

Pressemeldung vom 20.04.2020

Das Festival „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter“ gehört sonst zum festen Programmpunkt im Kalender vieler Mittelalterfans. Wegen der Corona-Pandemie fällt das Mittelalterspektakel, das vom 31. Juli bis zum 2. August 2020 in der Burgstadt stattfinden sollte, in diesem Jahr aus. Das teilte die Veranstaltergemeinschaft mit. Das Festival wird vom Kulturring Altena und dem Märkischen Kreis veranstaltet und von der PFiFFiKUS-Agentur organisiert.
„Wir folgen mit dieser Entscheidung den Vorgaben der Bundes- und Landesregierung NRW, die Großveranstaltungen bis zum 31. August 2020 untersagen“, so Kreisdirektorin Barbara Dienstel-Kümper vom Märkischen Kreis. „Uns ist bewusst, dass sich schon viele Menschen auf diese Veranstaltung gefreut haben und dass die Händler und Künstler gerne nach Altena kommen“, betont der Altenaer Bürgermeister und Vorsitzender des Kulturrings Andreas Hollstein. Großveranstaltungen spielen in der Infektionsdynamik allerdings eine große Rolle. „Wir unterstützen daher alle Maßnahmen, die eine weitere Ausbreitung des Coronavirus verhindern.“
Die Veranstaltung „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter“ ist die Größte dieser Art in ganz Südwestfalen. Den Mittelaltermarkt gibt es in dieser Form seit 2009 und hätte 2020 zum 12. Mal stattgefunden. Jährlich besuchen weit über 20.000 Besucher das Festival in der Stadt und auf Burg Altena.

Zuletzt aktualisiert am: 20.04.2020