

Auf der Burg Altena wird zurzeit die Stromverteilung erneuert. Foto: Bernadette Lange/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 15.04.2020
Auf dem Hof der Burg Altena dröhnt der Presslufthammer, Flatterband schirmt einen Graben ab, der quer über den Burghof verläuft. Die Museen, das Restaurant und die Jugendherberge sind wegen der Corona-Krise geschlossen. Auf dem Burghof herrscht trotzdem geschäftiges Treiben. „Wir nutzen die Besucher freie Zeit, um einige dringend notwendige Reparaturen durchzuführen“, erläutert Detlef Krüger, Fachdienstleiter Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises.
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Hauptstromverteilung der Burg Altena, die die Museen und die Jugendherberge versorgt, erneuert werden muss. Nachdem ein Gutachter auf die Dringlichkeit der Reparaturen hingewiesen hat, konnte jetzt mit den Arbeiten begonnen werden. Zwei Stromverteilungen werden komplett erneuert. Die Hauptverteilung befindet sich unterhalb des Museumsshops auf der Westseite der Burg, die zweite Verteilung auf der gegenüberliegenden Seite im Gebäude „Neuer Palas“. Damit beide Anschlüsse verbunden werden können, musste das Pflaster geöffnet und ein neues Kabel verlegt werden. „Der Querschnitt der Kabel war nicht mehr ausreichend“, erklärt Museumstechniker Andreas Gerstendorf. Die Pflasterarbeiten werden voraussichtlich noch bis zum Ende der kommenden Woche andauern, bis zur Inbetriebnahme der neuen Stromverteilung wird es noch einige Zeit dauern. Die Kosten betragen rund 50.000 Euro, hinzu kommen noch die Pflaster- und Erdarbeiten.