

Filmpremiere zum Ruhr-Lenne-Achter am 14. März im Filmpalast Iserlohn. Foto: Ingo Starink
Pressemeldung vom 05.03.2020
Als zukunftsfähiges Verkehrsmittel in Alltag und Freizeit gewinnt das Fahrrad im Märkischen Kreis zunehmend an Bedeutung. Mit „Radeln nach Zahlen“ und diversen Tourentipps trägt der Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen diesem Trend Rechnung.
Neuestes Projekt ist ein Imagefilm über den „Ruhr-Lenne-Achter“, den der Märkische Kreis in Zusammenarbeit mit dem ADFC Iserlohn letztes Jahr bei dem Filmteam Media4Web in Auftrag gegeben hat. Die Dreharbeiten zu dem 96 Kilometer langen Radwanderweg führten im Sommer 2019 zu lauschigen Plätzen und touristischen Highlights in Iserlohn, Hemer, Menden, Fröndenberg, Schwerte, Dortmund und Hagen. Nun feiert der Film am 14. März um 11.30 Uhr Premiere im Filmpalast Iserlohn, Kurt-Schuhmacher-Ring 1-3. Zu diesem Termin laden Kreisverwaltung und ADFC Iserlohn Interessierte ein und informieren bei dieser Gelegenheit über aktuelle Themen und Termine rund ums Fahrradfahren im Märkischen Kreis.
Nach einem Grußwort von Landrat Thomas Gemke und der Film-Premiere, referieren weitere Akteure über ihre Projekte und Ideen zum Fahrradfahren im Märkischen Kreis und in Iserlohn. So gibt die Sauerland-Radwelt Einblick in das Knotenpunktsystem “Radeln nach Zahlen” und Thilo Kösling, bekannter Iserlohner MTB-Fahrer, zeigt einen Überblick über die “LenneTrails”.
Der ADFC Iserlohn stellt sein diesjähriges Rad-Tourenprogramm und wesentliche Rad-Termine der Saison 2020 dar. Dazu gehören auch wieder das Iserlohner Stadtradeln, über dessen Planungen das Stadtmarketing Iserlohn berichtet und der 2. Iserlohner-Fahrrad-Frühling, zu dessen Vorbereitungen die Werbegemeinschaft Iserlohn vorträgt. Anschließend wird die 20-jährige Chronik des ADFC Iserlohn / MK in die Obhut des Iserlohner Stadtarchives übergeben, bevor alle Akteuren der Presse Rede und Antwort stehen werden.