

Bestens gelaunt gingen die Mitglieder der Bewertungskommission beim letzten Dorfwettbewerb auf Tour durch die Ortsteile. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 02.03.2020
„Das Dorf entwickelt sich: Das ist das Allerwichtigste.“ So fasst Karl-Friedrich Marcus die Vorteile des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ zusammen. Der 69-Jährige hat für sein Heimatdorf Rönsahl die letzten Teilnahmen organisiert. Der Märkische Kreis sucht als Vorentscheidung für den Landeswettbewerb nun wieder ein Dorf mit Zukunft. Dafür findet am Freitag, 6. März, um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung im Ständesaal des Kreishauses in Altena statt (Bismarckstraße 15). Ziel des Wettbewerbs ist es, Anreize zu schaffen, die Zukunft der Dörfer verantwortlich und nachhaltig mit zu gestalten und weiter zu entwickeln.
In Rönsahl sieht man die Ergebnisse des Wettbewerbs 2017 noch heute: Die Idee eines Mehrgenerationenparks wurde in der Vorbereitung geboren und steht jetzt vor der Fertigstellung. Außerdem wurde ein Dorfinnenentwicklungskonzept verabschiedet. „Es bringt dem Dorf was“, so Marcus, der selbst „in fast allen Vereinen im Dorf aktiv“ ist. „Wenn sich hier nichts tun würde: Das wäre grausam für mich“, erzählt der Rönsahler. Im Kreiswettbewerb hat Rönsahl bereits siebenmal Gold geholt. Dieses Jahr wird das Dorf allerdings nicht teilnehmen, verrät Marcus.
Die Bewertung der einzelnen Dörfer findet durch eine Kommission statt. Die wird vom Kreistag zusammengestellt. Sowohl politische als auch kulturelle Vertreter sollen dabei sein. Bewertungskriterien sind unter anderem Wirtschaftliche Entwicklung und Initiativen, Soziales und kulturelles Leben und Baugestaltung und Entwicklung. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb vom Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz alle drei Jahre. Einschränkungen für die Bewerbung gibt es wenige. Nur mehr als 3000 Einwohner dürfen die Dörfer nicht haben.
Anmeldungen für die Infoveranstaltung bitte an Lisa Becker vom Fachdienst Kultur und Tourismus unter l.becker@maerkischer-kreis.de. Weitere Infos unter www.maerkischer-kreis.de.