10.000 Euro bei Heimat-Preis zu gewinnen

Die Gewinner des Heimatpreises 2019 kamen aus Hemer, Kierspe und Lüdenscheid. Gemeinsam mit Landrat Thomas Gemke freuten sie sich über insgesamt 10.000 Euro Preisgeld. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Die Gewinner des Heimatpreises 2019 kamen aus Hemer, Kierspe und Lüdenscheid. Gemeinsam mit Landrat Thomas Gemke freuten sie sich über insgesamt 10.000 Euro Preisgeld. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 25.02.2020
|

Der Märkische Heimat-Preis steht in diesem Jahr unter dem Thema „Unsere Heimat Märkisches Sauerland“. Vereine bewerben sich mit einem Projekt – beziehungsweise können durch jedermann vorgeschlagen werden. Mögliche Bereiche können Kultur, Bildung, Natur und Umwelt oder auch Brauchtum und Tradition sein. Eine Jury unter Vorsitz von Landrat Thomas Gemke entscheidet über die Siegerprojekte. Der erste Preisträger erhält 6.000 Euro, für den zweiten Platz gibt es 3.000 Euro und für die Bronze-Platzierung gibt es 1.000 Euro. Die Jury kann auch eine andere Verteilung beschließen.

Die erste Auflage des Heimat-Preises brachte dem Verein Traditionsbus Mark-Sauerland e.V. 6.000 Euro ein. „Das hat uns natürlich sehr gefreut“, berichtet Bernd Günther, der dem Lüdenscheider Verein angehört. Der 2013 gegründete Verein hat sich auf die Fahnen geschrieben „Verkehrsgeschichte im Märkischen Kreis zu bewahren“ und damit den Preis im vergangenen Jahr gewonnen. Vom Preisgeld konnte der Verein laufende Kosten und kleinere Änderungen am Museum in der Lüdenscheider Gartenstraße bezahlen.

Teilnahmebedingungen und Anmeldung finden sich auf www.maerkischer-kreis.de. Vorschläge sind bis zum 17. Juli einzureichen. Die Preisverleihung wird im September stattfinden. Initiativen mit ausschließlichem Bezug zu ihrer Stadt oder Gemeinde können sich passenderweise um die Heimatpreise der Städte oder Gemeinden bewerben.
Die Preisgelder werden vom Land NRW gefördert.

Zuletzt aktualisiert am: 25.02.2020