Dorfwettbewerb: Wer macht mit?

Bestens gelaunt gingen die Mitglieder der Bewertungskommission beim letzten Dorfwettbewerb auf Tour durch die Ortsteile. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Bestens gelaunt gingen die Mitglieder der Bewertungskommission beim letzten Dorfwettbewerb auf Tour durch die Ortsteile. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 24.02.2020
Wer wird Nachfolger von Kreissieger Kierspe-Rönsahl bei der Neuauflage des Dorfwettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“? Diese Frage wird Mitte Juni beantwortet. Die Bewertungskommission bereist vom 08. bis 10. Juni die Ortsteile, die sich beworben haben.

Doch bevor es soweit ist lädt der Märkische Kreis alle Interessierten Dörfer, Siedlergemeinschaften und Ortsteile zu einem Informationsabend in den Ständesaal des Altenaer Kreishauses ein. Am Freitag, 06. März, 17 Uhr, hält dort Dr. Waldemar Gruber von der ausrichtenden Landwirtschaftskammer NRW einen Vortrag. Er beantwortet sicher auch die Fragen der Vertreter interessierter Dorfgemeinschaften.

Ausgeschrieben wird der Landeswettbewerb für Nordrhein-Westfalen alle drei Jahre durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz NRW, das die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit der Durchführung beauftragt.

Die Ortsteile aus dem Märkischen Kreis waren in der Vergangenheit durchaus erfolgreich. Bei den Landeswettbewerben gingen zweimal Gold, siebenmal Silber und 14 Bronzemedaillen an Dörfer aus dem Kreis.

Zuletzt aktualisiert am: 24.02.2020