Pressemeldung vom 03.02.2020
Was ist mein Führungsstil? Wie plane ich Gruppenstunden? Welche Spiele kann man spielen und wo stehen die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung? Fragen, die für engagierte Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit wichtig sind. Antworten gibt das Gruppenleitungs-Seminar in der Jugendbildungsstätte des Märkischen Kreises in Lüdenscheid.
Die Basisschulung richtet sich an alle, die aktiv in der Vereins-, Verbands- oder Jugendarbeit tätig und mindestens 16 Jahre alt sind. Die Fortbildung zum Gruppenleiter dauert vier Tage und findet in der zweiten Woche der Osterferien in der Jugendbildungsstätte in der Sedanstraße statt. Als Referentinnen und Referenten sind Ulrich Sprenger, Thorn Leonhardt, Sandra Kutzehr, Elena Rempel, Kim Heinzer und Martina Eisenblätter vorgesehen. Der Anmeldeschluss ist am 27. März. Die Platzanzahl ist begrenzt.
Nach vier Tagen Grundlagenschulung für Gruppenarbeiten, Konflikte, Aufsichtspflicht und Planung von Aktivitäten, kann die Gruppenleitungskarte JULEICA beantragt werden. Dazu müssen die Teilnehmer zusätzlich einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs nachweisen.
Für Teilnehmer aus dem Bereich des Kreisjugendamtes kostet die Schulung 60 Euro. Für Teilnehmer aus Städten mit eigenem Jugendamt fallen 200 Euro an. Unterkunft, Materialkosten und Verpflegung sind enthalten. Das Seminar startet am Dienstag, den 14. April um 10 Uhr und endet freitags, dem 17. April, um 14 Uhr.
Weitere Informationen zu dem Angebot finden Sie im Internet unter www.maerkischer-kreis.de unter dem Stichwort „Bildungsangebote 2020“. Unter dem Seminarlink ist auch eine Anmeldung möglich. Für Nachfragen steht die Leitung der Jugendbildungsstätte, Martina Eisenblätter, gerne zur Verfügung: Tel. 02351 / 966-5932.