

Ralf Uscher vom Mitteldeutschen Marionettentheater in Bad Liebenwerda berät Dr. Agnes Zelck und Andreas Gerstendorf von den Museen des Märkischen Kreis bei der Auswahl der Exponate. Foto: Landkreis Elbe-Elster
Pressemeldung vom 30.01.2020
Für die Sonderausstellung „Vorhang auf! Marionetten“ 2021 auf der Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum laufen schon die ersten Vorbereitungen. Dr. Agnes Zelck, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Museen des Märkischen Kreises, und Museumstechniker Andreas Gerstendorf recherchieren derzeit im Partnerkreis Elbe-Elster. Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum in Bad Liebenwerda stellt einige ihrer Ausstellungsstücke als Leihgabe zur Verfügung. Ralf Uschner, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Liebenwerdaer Hauses, gibt fachliche Unterstützung, hilft bei der Sichtung und Vermessung der Exponate und berät bei den Präsentationsmöglichkeiten. Natürlich wollen auch Transport und Aufbau mit Unterstützung der Museumskollegen aus Bad Liebenwerda geplant sein. „Ein herausragendes Element wird eine alte komplette Bühne mit Marionetten sein“, verrät Dr. Agnes Zelck. Hierzu stehen noch weitere Gespräche aus, zumal die Stellvorrichtung von der Burgwerkstatt extra angefertigt werden muss. Wichtig waren auch die Recherchen für das Kapitel über das sächsische Marionettentheater im geplanten Ausstellungskatalog und die geeignete Bebilderung. Das Mitteldeutsche Marionettentheatermuseum ist nicht die einzige Leihgeberin. Auch die weiteren Ausstellungseinheiten sind bereits in Planung.