

Busse der MVG werden zum "Kultursprinter". Die Burg Altena ist dabei nur eins von zwölf Zielen im Kreis. Foto: Hendrik Klein/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 27.01.2020
Mit Start des neuen Jahres sind die Gelder für den Kultursprinter freigegeben. Das heißt: Schulen können kostenlose Fahrten zu Museen und Kultureinrichtungen im Märkischen Kreis buchen. Unter dem Namen „Kultursprinter“ fahren Busse der Märkischen Verkehrsgesellschaft (MVG) morgens ab 8.30 Uhr und nachmittags ab 14.30 Uhr direkt von der Schule zum Museum. Für das Jahr 2020 hat der Märkische Kreis seinen Zuschuss auf 25.000 Euro erhöht. Neben den beteiligten Museen werden die Kosten auch von der Sparkasse Lüdenscheid und der Sparkasse Iserlohn getragen, die jeweils 1.500 Euro zuschießen.
Detlef Krüger, Fachdienstleiter Kultur und Tourismus: „Mit dem Kultursprinter kann eine Schule aus Menden zum Beispiel ins Bakelitmuseum nach Kierspe fahren – eine Schule aus Meinerzhagen kommt so zur Luisenhütte in Balve. Solche Schulausflüge würden ansonsten an den Fahrtkosten scheitern.“ Schulen sollten nicht zu lange mit der Buchung warten. „Die vergangenen Jahre zeigten, dass das Geld schnell aufgebraucht ist“, so Krüger-
Eine Buchung des Kultursprinters ist für Fahrten zu folgenden Einrichtungen möglich: Phänomenta Lüdenscheid, Dechenhöhle, Stadtmuseum Iserlohn, Stadtmuseum Lüdenscheid, Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid, Bakelitmuseum Kierspe, Schleiper Hammer, Villa Wippermann Halver, Museen Burg Altena, Deutsches Drahtmuseum, Luisenhütte Wocklum. Ausflüge von Kindertageseinrichtungen und offenen Ganztagsschulen werden über das Programm nicht gefördert. Ansonsten gilt die Regelung gilt für alle Schulformen im Märkischen Kreis: von der Grundschule bis zum Berufskolleg.
Hinweise zum Ablauf der Buchung gibt es auf den Internetseiten der teilnehmenden Museen wie der Burg Altena unter www.maerkischer-kreis.de. Die Buchung ist erst dann verbindlich, wenn der Termin per Mail unter schulbetreuung@mvg-online.de angefragt wird und die MVG eine Bestätigung schickt.