

Was ist los auf Burg Altena, im Deutschen Drahtmuseum oder in der Luisenhütte? - Der Veranstaltungskalender für die Museen des Märkischen Kreises sind da, Foto: Bernadette Lange/Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 24.01.2020
Was ist dieses Jahr los auf der Burg Altena, im Deutschen Drahtmuseum oder in der Luisenhütte im Jahr? Wer einen schnellen Überblick über die Termine in und um die drei Kreismuseen haben möchte, erhält mit dem druckfrischen Veranstaltungskalender einen kompakten Überblick. Neben bewährten Klassikern wie dem Bogenbau-Workshop auf der Burg Altena und den Schmiedekursen an der Luisenhütte gibt es einige interessante neue Angebote. Bereits am Karnevalswochenende im Februar startet der Kurs „Einstieg in die Kalligraphie“. Rund ums Kochen und um Kräuter drehen sich die Workshops „Kräuterseifen selber sieden“ (29. März), „Lippenbalsam & Co.“ (9. Mai) oder „Löwenzahn trifft Kochtopf“ (24. Mai).
Termine für die großen Events stehen ebenfalls fest: Am 11. Juli findet in Balve das Kulturfestival „Luise heizt ein“ statt, vom 31. Juli bis zum 02. August heißt es wieder „Altena – eine Stadt erlebt das Mittelalter, und am ersten Adventswochenende lockt das Winter-Spektakulum auf die Burg Altena. In dem Veranstaltungskalender stehen außerdem die Termine für Ferienangebote für Kinder, offene Führungen und weitere Workshops. Die Programmflyer liegen ab sofort an vielen öffentlichen Stellen aus. Bestellungen und Kursanmeldungen unter Tel. 02352/966 7034 oder museen@maerkischer-kreis.de. Mehr Veranstaltungshinweise unter www.maerkischer-kreis.de