Einstieg in die Kalligraphie

Kurs der Museen Burg Altena zu alten Schriften

Die Museen der Burg Altena bieten eine Einführung in die "Kunst des Schönschreibens" an. Foto: Birgit Klare
Die Museen der Burg Altena bieten eine Einführung in die "Kunst des Schönschreibens" an. Foto: Birgit Klare

Pressemeldung vom 24.01.2020

Die Museen Burg Altena bieten am 22. und 23. Februar einen Kurs in der „Kunst des Schönschreibens“, der Kalligraphie, an. Die Veranstaltung findet jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Im digitalen Zeitalter droht die Kreativität der persönlichen Handschrift in Vergessenheit zu geraten. In dem Kurs mit Birgit Klare in den Räumen der Burg Altena steht die Auseinandersetzung mit alten Schriften wie Gotik, Unzialis oder Fraktur im Mittelpunkt. Das Schreiben mit der Hand ist auch eine Möglichkeit zur inneren Ruhe zu finden. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren. Jeder Kursbesucher nimmt ein selbst geschriebenes, schön gestaltetes Papier mit nach Hause.
Die Teilnehmer sollten eine 3 mm und 2 mm-Bandzugfeder und ein Fläschchen Scriptol Kunstschrifttusche zum Kurs mitbringen. Das Material kann vorher bei der Dozentin bestellt werden. Sonstiges Material wie Papier ist vorhanden. Die Teilnahmegebühr für den 2-Tages-Kurs beträgt 120 Euro. Anmeldungen unter museen@maerkischer-kreis.de oder 02352/966 7034.

Zuletzt aktualisiert am: 24.01.2020