

Südwestfalens Landräte trafen Ministerpräsident Armin Laschet am Rande der Klausurtagung des Landkreistages NRW in Aachen. Quelle LKT NRW
Pressemeldung vom 22.01.2020
Im Gespräch mit NRW-Ministerpräsident Armin Laschet am Rande der Klausurtagung des Landkreistages und der Landesregierung in Aachen strichen die südwestfälischen Landräte Thomas Gemke (Märkischer Kreis), Frank Beckehoff (Landrat Kreis Olpe), Dr. Karl Schneider (Landrat Hochsauerlandkreis), Andreas Müller (Kreis Siegen-Wittgenstein) und Landrätin Eva Irrgang (Kreis Soest) die Bedeutung Südwestfalens als industriestärkste Region in Nordrhein-Westfalen heraus. Im Mittelpunkt der Klausurtagung mit Ministerpräsident Armin Laschet und einigen Landesministern stand die Energiewende. Dabei begrüßten die Landräte, dass der Ministerpräsident Genehmigungsverfahren beschleunigen möchte, um ein Gelingen der Energiewende zu ermöglichen. Ein weiteres Thema war die digitale Infrastruktur. Sie ist für den kreisangehörigen Raum ein existenzieller Standortfaktor. „Wir brauchen einen flächendeckenden 5G-Ausbau, um die starken Wirtschaftsstandorte in den NRW-Kreisen zukunftssicher zu machen“, forderte daher der Präsident des Landkreistags NRW, Thomas Hendele (Kreis Mettmann).