

Das gab es noch nie beim Kreis: Im Januar überreichte Landrat Thomas Gemke nur ehemaligen Briten in einer kleinen Feierstunde deren Einbürgerungsurkunden. Foto: Ursula Erkens/Archiv Märkischer Kreis
Pressemeldung vom 17.01.2020
| Der bevorstehende Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat bei den Einbürgerungszahlen im vergangenen Jahr deutliche Spuren hinterlassen. Das teilt der Märkische Kreis mit. Die Ausländerbehörde ist zuständig für 13 der 15 kreisangehörigen Städte und Gemeinden. Iserlohn hat eine eigene Ausländerbehörde, Lüdenscheid macht die Einbürgerungen selbst. 83 Briten ließen sich 2019 im Zuständigkeitsbereich des Kreises einbürgern. Sie stellen damit die größte Personengruppe unter den insgesamt 44 vorherigen Herkunftsländern der Einzubürgernden. Platz zwei geht mit 75 Männern, Frauen und Kindern an die Türkei, gefolgt von Griechenland (22), Rumänien (16), Polen (14), Kosovo (13), Indien, Russische Föderation, Serbien sowie Ukraine mit jeweils sieben.
Die Auswirkungen des Brexit zeigen sich auch in der Gesamtzahl der vergangenen Jahre. Die Anzahl derer, die einen deutschen Pass bekamen, blieb von 2015 (242) über 2016 (215), 2017 (228) und 2018 (218) weitestgehend konstant. Als die ersten Meldungen veröffentlicht wurden, dass Großbritannien die EU verlassen wird, stieg die Anzahl der Einzubürgernden auf 330 im vergangenen Jahr. „Plötzlich nahm die Zahl der Anträge in bestimmten Monaten von durchschnittlich 20 auf 80 zu“, erinnert sich Ulf Wenthe von der Ausländerbehörde des Kreises.
Ihn überrascht deshalb nicht, dass der „Kreismeistertitel“ für den Wohnort mit den meisten Neubürgern nach Menden geht. 83 Personen aus der Hönnestadt bekamen im vergangenen Jahr ihren deutschen Pass. Hemer folgt auf Platz zwei mit 65 Personen. „Das hängt wohl damit zusammen, dass in Menden und Hemer viele Jahre britische Soldaten stationiert waren. Einige von ihnen, oder auch deren Kinder, wollen jetzt Deutsche werden“, so Ulf Wenthe. Die weiteren Eingebürgerten verteilen sich wie folgt auf die übrigen elf kreisangehörigen Städte und Gemeinden: Plettenberg 46, Werdohl und Meinerzhagen je 23, Halver 20, Altena 16, Balve, Kierspe und Schalksmühle je elf, Neuenrade zehn, Herscheid acht, Nachrodt-Wiblingwerde 3.