Pressemeldung vom 22.01.2020
„Lepra ist nicht, was du denkst!“ Unter diesem Motto steht der Welt-Lepra-Tag am 26. Januar, der in diesem Jahr zum 66. Mal stattfindet. In einem gemeinsamen Aufruf erinnern der Präsident DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V., Patrick Miesen, und Landrat Thomas Gemke daran, dass die Krankheit längst noch nicht besiegt ist. Obwohl Lepra seit 20 Jahren nicht mehr als globales Gesundheitsproblem gilt, erkranken immer noch jedes Jahr weit mehr als 200.000 Menschen an Lepra. Etwa 20.000 von ihnen haben bereits bei der Erstdiagnose sichtbare Behinderungen.
„Obwohl Lepra eine nicht sehr ansteckende und gut behandelbare Krankheit ist, existieren in 13 Ländern der Erde immer noch Gesetze, die Betroffene diskriminieren“, erklärt Patrick Miesen. Viele Erkrankte hatten irgendwann etwas Glück, weil sie Menschen getroffen hatten, die ihnen helfen konnten: Mitarbeiter der DAHW, ihrer Projektpartner oder anderer Organisationen der Internationalen Vereinigung der Lepra-Hilfswerke (ILEP). Eine Arbeit, die mindestens so wichtig ist wie die medizinische Therapie, und die ohne Unterstützung vieler Menschen in Deutschland nicht leistbar ist. „Dass auch Menschen aus dem Märkischen Kreis diese Arbeit seit vielen Jahren tatkräftig unterstützen, freut mich als Landrat sehr. Ich danke allen, die sich mit großer Leidenschaft dieser ehrenamtlichen Aufgabe verschrieben haben. „Sie alle leisten für die Gesundung der Lepra-Kranken einen großen Beitrag“, so Landrat Thomas Gemke.
Die Aktionsgruppen in Iserlohn mit Partnerschaftsprojekt in Pakistan, die Aktionsgruppe Lüdenscheid mit Partnerland Sierra Leone sorgen sich mit viel Phantasie und Engagement um ihre Projekte. Thomas Gemke: „Bitte unterstützen Sie deren wichtige Arbeit mit einer Spende.“
Der Welt-Lepra-Tag wurde 1954 von Raoul Follereau, einem französischen Schriftsteller und Journalisten, eingeführt, um auf die Not der von Lepra betroffenen Menschen weltweit aufmerksam zu machen. Der internationale Gedenk- und Aktionstag wird jedes Jahr am letzten Sonntag im Januar Heute ist der Gedenk-tag eine feste Institution in rund 130 Ländern der Welt.
Diese Gruppen freuen sich über jede Spende:
Aktionsgruppe Iserlohn
Eine Initiative zur Förderung der DAHW
Sparkasse Iserlohn
IBAN DE71 4455 0045 0018 5441 30
Aktionsgruppe Lüdenscheid
Eine Initiative zur Förderung der DAHW
Sparkasse Lüdenscheid
IBAN DE44 4585 0005 0003 5300 03