327.429 Fahrzeuge zugelassen

Debatte um den Diesel beeindruckt nicht

Fast 18.000 Fahrzeuge wurde im vergangenen Jahr im Märkischen Kreis neu zugelassen. Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis
Fast 18.000 Fahrzeuge wurde im vergangenen Jahr im Märkischen Kreis neu zugelassen. Foto: Raffi Derian/Märkischer Kreis

Pressemeldung vom 10.01.2020
| Immer mehr Fahrzeuge sind auf den Straßen des Märkischen Kreises unterwegs. Wie die Zulassungsstelle des Märkischen Kreises mitteilt, ist der Fahrzeugbestand im vergangenen Jahr um 3.940 oder rund 1,2 Pro-zent auf insgesamt 327.429 Fahrzeuge angewachsen. Mit 252.555 (2018: 249.882) oder 77,13 Prozent stel-len die Personenkraftwagen die größte Gruppe. Stark vertreten sind darüber hinaus Krafträder (21.957), Anhänger (30.217) und Lastkraftwagen (14.332).

Die aktuelle Diskussion über Dieselfahrzeuge scheint die Autofahrer im Kreis nicht sonderlich zu beeindrucken. Hiervon sind 95.850 im Bestand, 2.362 Fahrzeuge oder knapp 2,5 Prozent mehr als noch im Jahr zuvor. Bei den Neuzulassungen stieg der Anteil der Diesel sogar um 3,94 Prozent auf 5.237. Auch das Thema E-Fahrzeuge spielt eher eine untergeordnete Rolle. Ende 2019 waren im Kreis 483 E-Fahrzeuge zugelassen, 173 mehr als noch ein Jahr zuvor. Ihr Anteil am Gesamtbestand beträgt damit 0,147 Prozent. Auch bei den Neuzulassungen stieg die Zahl von 177 E-Fahrzeugen im Jahr 2018 auf 185 im vergangenen Jahr nur geringfügig. Den Fahrzeugbestand komplettieren 770 Hybrid-Fahrzeuge – immerhin 297 mehr als noch ein Jahr zuvor. Gestiegen sind auch die Neuzulassungen insgesamt. Mit 17.783 Fahrzeugen wurden im vergangenen Jahr 843 mehr neu angemeldet als 2018.

Wer ein Fahrzeug an- oder ummelden möchte, kann von folgenden Zusatzangeboten der Kreisverwaltung Gebrauch machen: Es besteht die Möglichkeit, sich vorab ein Wunschkennzeichen online zu reservieren oder einen Termin für den Besuch der Bürgerbüros (Zulassungsstellen) in Lüdenscheid (Heedfelder Straße 45) oder Iserlohn (Griesenbraucker Straße 6) zu vereinbaren und damit Zeit zu sparen. Wer diese Chance nutzen möchte, kann dies unter der Telefon-Nummer 02351/966-60 erledigen oder die Internetseite des Kreises www.maerkischer-kreis.de nutzen. Interessierte können hier im Suchfeld auf der Startseite den Begriff „Terminvereinbarung" eingeben.

Für alle Dienstleistungen und Informationen zum Zulassungsverfahren sollten Bürger ausschließlich auf diese Original-Internetseite des Kreises zurückgreifen. Die Erfahrungen zeigen, dass die Suche über Google häufig auf die Seiten anderer Anbieter führt, die fehlerhafte Informationen enthalten oder überteuerte Leistungen anbieten.

Seit dem 30. November benötigen Fahrzeugbesitzer für eine Zulassung einen vorher abgestimmten Termin. Alle Infos auch dazu im Internet unter www.maerkischer-kreis.de.

Die Öffnungszeiten der Bürgerbüros im Kreishaus Lüdenscheid und am Griesenbrauck in Iserlohn:

montags 07.30 - 17.00 Uhr

dienstags 07.30 - 13.00 Uhr

mittwochs 07.30 - 15.00 Uhr

donnerstags 07.30 - 18.00 Uhr

freitags 07.30 - 13.00 Uhr

samstags 08.30 - 12.00 Uhr (nur mit Terminvereinbarung)

Zuletzt aktualisiert am: 10.01.2020