Natursprinter MK

Das Budget für den Natursprinter MK ist für dieses Jahr aufgebraucht!

Natursprinter

Der „Natursprinter MK“ soll Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an Angeboten der Umweltbildungseinrichtungen ermöglichen, die unmittelbar vor ihrer Schultür liegen.

Direktes Lernen in und mit der Natur soll so gefördert werden.

Im Märkischen Kreis gibt es eine große Anzahl von Zielen, die als außerschulische Lernorte eine hervorragende Ergänzung des Unterrichts sind. Häufig scheitert ein Besuch jedoch daran, dass der Aufwand und die Kosten eines derartigen Tagesausflugs für die Schulen zu hoch sind.

Mit dem Projekt „Natursprinter Märkischer Kreis“ (1 Schulausflug + 0 Fahrtkosten) kann ein kostenloser Transfer zu Umweltbildungseinrichtungen angeboten werden, die ein qualifiziertes umweltpädagogisches Angebot vorhalten.

Bezahlt werden muss nur das Eintrittsgeld und/oder ein Führungshonorar.

Gebucht werden kann der Natursprinter ausschließlich von Schulen mit Sitz im Märkischen Kreis.

Infos zu den Angeboten finden Sie in folgender Broschüre.

Wie funktioniert die Buchung eines Angebots der Umweltbildung und einer Busfahrt?

  • Zunächst suchen Sie sich aus dem Angebotskatalog ein Programm aus und reservieren (!) dies zeitlich befristet bei der Umweltbildungseinrichtung. Bei den Zeiten für die Buchung orientieren Sie sich an dem von der Märkischen Verkehrsgesellschaft vorgegebenen Rahmen (s.u.). Wichtig ist, bei der Einrichtung darauf hinzuweisen, dass es sich nur um eine Reservierung, nicht um eine Buchung handelt.

  • Danach schicken Sie eine Buchungsanfrage unter Nennung der voraussichtlichen Zahl der zu transportierenden SuS an die MVG, an die Mailadresse schulbetreuung@mvg-online.de, unter dem Stichwort „Natursprinter MK“. Die Bestellung kann nur per Mail erfolgen! Die Busfahrt ist für die Schulen kostenlos.

  • Sobald Sie von der MVG die verbindliche schriftliche Antwort habe, dass ein Bus verfügbar ist, können Sie das Programm verbindlich bei der Umweltbildungseinrichtung buchen. Die Kosten für die Programme ergeben sich aus dem Angebotskatalog. Für die Inhalte, den Ablauf und die kassentechnische Abwicklung sind die Einrichtungen selberverantwortlich.

  • Von der Umweltbildungseinrichtung erhalten Sie in der Regel ebenfalls eine schriftliche Bestätigung. Nun kann der Schulausflug starten!

Vorgaben der MVG bei der Buchung des Natursprinters MK

  • Die Abfahrten ab der Schule können allgemein nicht vor 8:30 Uhr erfolgen.
  • Die Rückfahrten müssen bis spätestens 12:30 Uhr abgeschlossen sein bzw. die Fahrleistungen können danach erst wieder ab 14:30 Uhr stattfinden.
  • Die Fahrten sind grundsätzlich durch Aufsichtspersonal (Lehrkräfte) zu begleiten.
  • Die Bestellung muss 10 Tage vor Leistungserbringung beauftragt sein.
  • Die Fahrten finden meist als Einsatzfahrten im Linienverkehr statt.
  • Die Bestellung erfolgt nur per E-Mail an schulbetreuung@mvg-online.de.
  • Während der Schulferien finden keine Fahrten statt. Auch Gruppen von Offenen Ganztagsschulen(OGS) können während der Ferien nicht transportiert werden.

Zur Finanzierung des Natursprinters MK

Es wird vom Märkischen Kreis jährlich ein Pauschalbetrag zur Verfügung gestellt, der von den Schulen abgerufen werden kann.

Kostenlose Fahrten mit der MVG sind abhängig von dem vorhandenen Budget. Sobald dieses verbraucht ist, sind in dem Kalenderjahr keine kostenlosen Fahrten mehr möglich.

Kooperationspartner Natursprinter MK

  • Märkischer Kreis
  • MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH
  • Arche Noah – Förderverein Wasser- und Naturschutz Arche Noah e.V.
  • Grünes Klassenzimmer – Sauerlandpark Hemer GmbH
  • Lernort Bauernhof (Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband e.V.)
  • Naturpark Sauerland Rothaargebirge e.V.
  • Naturschutzzentrum Märkischer Kreis e.V.
  • NaturSpielWerkstatt Lindenhof e.V.
  • Waldschule im Märkischen Kreis
  • Wald- und Umweltpädagogisches Zentrum

Kontakt

Frau Dr. Heyl
02351 / 966-6878
02351 966886878
k.heyl@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Dr. Heyl

FD 44 - Umwelt
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 311
Zuletzt aktualisiert am: 20.09.2023