- Die Beantragung steht nur für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, die im Märkischen Kreis einen Führerschein erhalten haben, umgezogen sind und bei einer neu zuständigen auswärtigen Führerscheinstelle einen Antrag beispielsweise für einen Umtausch oder Ersatz stellen möchten.
- Die Auskunft ist nur bei Führerscheinen erforderlich, die vor dem 01.01.1999 ausgestellt wurden (grauer oder rosa Führerschein). Bei neueren Führerscheinen kann die Führerscheinstelle die Daten online aus dem Zentralen Fahrerlaubnisregister beim Kraftfahrt-Bundesamt laden.
- Die Übersendung der Führerscheinauskunft findet ausschließlich von Behörde zu Behörde statt. Eine Übersendung an den Antragsteller oder Dritte ist nicht möglich.
- Die Online-Beantragung ist für die Übersendung an deutsche Behörden ausgelegt. Sofern Sie die Übersendung an eine ausländische Behörde wünschen, ist weiterhin eine telefonische oder persönliche Kontaktaufnahme notwendig. Halten Sie bitte zu diesem Zweck die Kontaktdaten der ausländischen Behörde bereit.
Wichtige Hinweise
Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen des Antrags gespeichert. Ihre persönlichen Daten werden selbstverständlich vertraulich und nach den gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Zur Antragsstellung müssen Sie persönliche Daten angeben, die durch das Bürgerbüro des Märkischen Kreises überprüft werden.
Durch die Online-Beantragung wird eine einfache und unverschlüsselte E-Mail ausgelöst.