Viele Anekdoten, Sagen und mystische Geschichten ranken um die Burg Altena und die nahen Berge und Wälder.
Wie ist der Brunnen auf der Burg Altena entstanden? Wurde dort schon mal ein Gespenst gesichtet? Diesen Sagen fernab von den historischen Fakten nachgehen möchte eine Führung, die die Museen Burg Altena zur dunklen Jahreszeit anbieten.
Mit Laternen und spannenden Erzählungen aus fernen Tagen im Gepäck geht es durch den Innenhof und rund um die Burgmauern. Dabei wird auch ein Blick auf die Berge rund um die Burg geworfen. Die Geschichte des Klusenbergs und die Sage vom Wixberg werden ebenso erzählt wie die Entstehungssage der Burg. Nach einer schaurig-schönen Führung, die auch vor dem Kerker nicht Halt macht, dürfen sich die Teilnehmer auf einen heißen Abschluss freuen. Bei Glühwein und Punsch kann vielleicht der ein oder andere noch seine eigene Burggeschichte hinzufügen.
Termine |
Uhrzeit |
Freitag, 13.12.2019
|
18:00 - 20:00 Uhr
|
Preise | Vorverkaufsstellen |
---|
Die Teilnahme an der Führung kostet zusammen mit dem heißen Getränk 4 Euro pro Person. Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich | Anmeldungen unter 02352/966-7034 oder museen@maerkischer-kreis.de |
Veranstaltungsort |
Veranstalter |
Burg Altena - Museen
Fritz-Thomée-Straße 80 5876 Altena
Telefon: 02352 966 7034
E-Mail: museen@maerkischer-kreis.de
|
Museen Burg Altena
Fritz-Thomée-Straße 80
58762
Altena
Telefon: 02352 966 7034
E-Mail: museen@maerkischer-kreis.de
Gruppen können die Lichterführung in den Wintermonaten auch außerhalb dieser Termine buchen.
|
Karte und Anfahrt |
Barrierefreiheit
|
Anfahrt: Routenplaner aufrufen
|
Folgende Einrichtungen für Behinderte sind vorhanden:
|