„Puppets 4.0“ lässt die Sinne der Besucherinnen und Besucher in ein imaginäres Museum eintauchen. Mit Virtual Reality Brillen erleben die Gäste interaktiv das weltweite Puppentheater in allen Jahrhunderten kennen.
Als kostenfreies Rahmenprogramm rund um die diesjährige Sonderausstellung „Vorhang auf! – Marionetten“ nutzen die Museen Burg Altena die Chance, Puppets 4.0 in den Märkischen Kreis zu bringen. Vom 8. bis 10. Juli 2022 hat somit Jede und Jeder die Möglichkeit die imaginäre Ausstellung zu besuchen.
Das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst (dfp) in Bochum rief ,,Puppets 4.0‘‘ ins Leben. Entworfen hat die digitale Ausstellung das Startup DIGIFICTURA..
Das Projekt lässt die Besucherinnen und Besucher die Geschichte des deutschen, europäischen und asiatischen Puppentheaters interaktiv erleben. Die Rundgänge mit der VR-Brille durch die Ausstellung dauern ca. 60 Minuten. Es können bis zu 3 Personen parallel starten. Geeignet für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.
Termine |
Uhrzeit |
Samstag, 09.07.2022
Weitere Termine anzeigenSonntag, 10.07.2022 | 11:00 - 18:00 Uhr |
|
11:00 - 18:00 Uhr
|
Preise | |
---|
Eintritt frei Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweis: Eine Anmeldung ist erforderlich | |
Veranstaltungsort |
Veranstalter |
Deutsches Drahtmuseum
Fritz-Thomée-Straße 12 58762 Altena
Telefon: (02352) 966 7034
E-Mail: museen@maerkischer-kreis.de
Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag von 9.30 bis 17 Uhr Samstag und Sonntag von 11 bis 18 Uhr Montags geschlossen außer Ostermontag, Pfingstmontag und 2. Weihnachtstag, falls er auf einen Montag fällt, von 11 bis 18 Uhr 24.12., 25.12., 31.12. und 1.1. geschlossen
Ticketservice Telefon:
(02352) 966 7034
|
Museen Burg Altena
Fritz-Thomée-Straße 80
58762
Altena
Telefon: 02352 966 7034
E-Mail: museen@maerkischer-kreis.de
Die Plätze für die Teilnahme sind begrenzt und eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung unter: https://www.maerkisches-sauerland.com/ausflug-reise-planen/freizeitangebote/?re-product-id=208050
Die Ausstellung wird in den oberen Räumen des Drahtmuseums stattfinden. Wir bitten Sie, vorher Rucksäcke, Taschen und Jacken an der Garderobe abzugeben.
|
Karte und Anfahrt |
Barrierefreiheit
|
Anfahrt: Routenplaner aufrufen
|
Folgende Einrichtungen für Behinderte sind vorhanden:- Aufzug
- Behindertengerechtes WC
|