Veranstaltungen

Beat The Band

Band-Contest für Newcomer aus dem Märkischen Kreis

Kurzinfo:

Beim außergewöhnlichen Wettbewerb „Beat the Band“ wird der Boxring zur Bühne. Bands aus dem Kreis treten im KO-System gegeneinander an und Publikum und Jury entscheiden wer den Kampf gewinnt.

Nach dem erfolgreichen Start 2018 gibt es in diesem Jahr eine zweite Auflage des ungewöhnlichen Wettbewerbs "Beat the Band". Der Märkische Kreis und KultStädte e. V. stellen die Bands vor, die am 22. November im Festsaal Hohe Steinert in Lüdenscheid in den Ring steigen. Einlass ist ab 18 Uhr und der Eintritt beträgt zwei Euro.

Aus zwanzig Bewerbern haben es sechs Bands aus dem Märkischen Kreis in den Contest geschafft:

"Ein bisschen Punk, ein bisschen Rock, ein bisschen Roll und ein bisschen vom Rest", so beschreibt sich "Ölspur" aus Altena selbst. Die fünfköpfige Truppe besteht aus Hannes Krahl, Niclas Herkelmann, Kilian Werner, Peter Ingenpaß und Timon Klann.

Aus Hemer geht es für "Überladen" in den Ring. Die vier Jungs spielen seit 2015 deutschsprachigen Punkrock.

Die "Defected Heroes" aus Menden spielen Post-Grunge und Hardrock. Sie haben bereits letztes Jahr am Wettbewerb teilgenommen.

"Ruhrschrei" aus Iserlohn und Schwerte bietet deutschsprachigen Punkrock "ohne Rücksicht auf Saiten oder Stimmbänder". Sie spielen sowohl Lieder mit sozialkritischen Texten, als auch hymnenartige Songs die zum Mitsingen einladen.

Soul, Pop und Rock kommen bei "Delirium" aus Lüdenscheid zusammen. Außerhalb der Bühne heißen die jungen Musiker: Carmen Klughardt, Leon Zurawski, Julian Nagel, Jerry Ufer und Lars Adleff.

 "Complicated" will mit Rocksongs, emotionalen Liedern und starken Gitarrenriffs überzeugen. Die vier Freunde kommen aus Altena.

Der Modus des Wettbewerbs: In der ersten Runde treten jeweils zwei Bands gegeneinander an. Jede Band hat abwechselnd zwei Minuten Zeit, ihre Songs zu präsentieren. Nach drei Runden beurteilen eine Jury und das Publikum durch Punktevergabe, wer den Schlagabtausch für sich entscheidet. Wer sich durchsetzt, kommt in die Finalrunde. Die Formation mit den meisten Punkten gewinnt "Beat the Band" und kann sich einen der Preise aussuchen. Zu gewinnen gibt es einen professionellen Videodreh, einen Gutschein für den Musikshop Thomann oder einen bezahlten Auftritt auf der KultBühne beim Lüdenscheider Stadtfest nächstes Jahr. Bei Gleichstand wird es ein Stechen geben. Man darf also gespannt sein, wer das Rennen machen wird!

Das Event wird unterstütz durch die SKD Gruppe, die Music Store Musikschule, das Musikhaus Thomann und Media4Web. Mehr Infos gibt es unter www.beattheband.nrw und www.kultstaedte.de.

Homepage der Veranstaltung: http://www.beattheband.nrw
Termine Uhrzeit
Freitag, 22.11.2019 18:00 - 22:00 Uhr
Preise

2,00 € / Person - nur Abendkasse

Veranstaltungsort Veranstalter
Festzentrum Hohe-Steinert
Hohe Steinert 4
58509 Lüdenscheid




 



Märkischer Kreis, Fachdienst Kultur und Tourismus
Bismarckstraße 15
58762 Altena

E-Mail: kultur@maerkischer-kreis.de


Karte und Anfahrt

Anfahrt: Routenplaner aufrufen


Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.


zurück
Hauptkategorie: Konzerte & Musik
Unterkategorie: Wettbewerb, Konzert
Tags: Diverses, Bühne, !Highlight
Kalender: Alle Veranstaltungen im MK

Veranstaltungskalender Märkisches Sauerland