Der Märkische Kreis macht den Schulen im Kreisgebiet ein besonderes Angebot. Bei Interesse gibt das MJO Schulkonzerte. Dabei werden die Einzelheiten zwischen Schule, Orchesterleitung und Märkischem Kreis abgesprochen.
Grundsätzlich sind Schulkonzerte in allen Schulen möglich, die über entsprechende Räumlichkeiten (z.B. Aula) verfügen. Angaben zur Mindestraumgröße und Bühnengröße lassen sich nicht allgemein machen. Im Prinzip müssen 70 Musiker Platz finden, wobei die Bühne nur einen Teil des Platzbedarfs ausmacht. Auch vor der „eigentlichen" Bühne werden immer Musiker untergebracht. Der Platzbedarf hängt auch vom jeweiligen Konzertprogramm ab. Gerne kann über den Märkischen Kreis ein Ortstermin vereinbart werden. um festzustellen, ob die Räumlichkeiten geeignet sind.
Die Kostenseite für die veranstaltenden Schulen präsentiert sich übersichtlich: Die Schule kümmert sich um die Anmeldung bei der GEMA (Schulveranstaltungen sind im Allgemeinen GEMA-frei) und „organisiert" sowie bewirbt die Veranstaltung. Es wird auch gerne gesehen, wenn die Schulen die Jungmusiker, die normalerweise an einem Abend (Donnerstag) zur Generalprobe kommen und am folgenden Tag Workshops und ein Konzert geben, verpflegen.
Die bisherigen Schulkonzerte erwiesen sich als überaus erfolgreich. Die beteiligten Schulleiter und Musiklehrer waren rundherum begeistert.