GPS-Referenzpunkt

Zur Überprüfung der Positionsangaben Ihres Smartphones oder Ihres GPS-Gerätes ist an der Luisenhütte ein GPS-Referenzpunkt eingerichtet.

Neben den professionellen Nutzungen von Satelliten-Positionierungssystemen (GPS, Glonass und demnächst auch Galileo) möchte auch im privaten Bereich keiner mehr auf diese Hilfsmittel verzichten. Während die GPS-Navigation im PKW seit vielen Jahren Standard ist, sind jetzt auch alle Smartphones mit mehr oder weniger guten GPS-Antennen ausgerüstet. Wer es etwas genauer und komfortabler mag, nutzt in der Freizeit GPS-Handgeräte beim Joggen, Wandern, Radfahren oder Geocaching. Wie zuverlässig aber sind diese Geräte?
Sie können jetzt selbst die Genauigkeit Ihres Gerätes überprüfen mit Hilfe des GPS-Referenzpunktes an der Luisenhütte. Dafür haben die Vermessungsingenieure des Märkischen Kreises die Geografischen Koordinaten des GPS-Referenzpunktes hochpräzise ermittelt.

mehr Informationen

Überprüfung Ihres Smartphones oder GPS-Gerätes

Um Ihr Smartphone oder Ihren GPS-Empfänger zu überprüfen, suchen Sie den Referenzpunkt auf. Starten Sie die App, die Sie üblicherweise zum Joggen, Wandern, Radfahren oder Geocaching verwenden und lassen sich die Geografischen Koordinaten anzeigen. Sofern die Möglichkeit besteht, verschiedene Bezugssysteme auszuwählen, muss WGS 84 eingestellt sein. Halten Sie dann Ihr Gerät exakt auf den GPS-Referenzpunkt, warten ein paar Sekunden und notieren sich die angezeigten Koordinaten. Die Differenz zwischen den hochpräzisen Koordinaten und den von Ihnen ermittelten ergibt die Genauigkeit Ihres Gerätes.

GPS-Referenzpunkt Luisenhütte

Der GPS-Referenzpunkt Luisenhütte befindet sich auf dem Innenhof der Luisenhütte vor der Ladestation für Elektrofahrräder. Es ist eine Messingtafel in dem alten Eichenstumpf.

Umrechnung in Meter

Während zum Navigieren üblicherweise Geografische Koordinaten in Grad [°] und Minuten [´] oder in Grad [°], Minuten [´] und Sekunden [´´] verwendet werden, ist für Sie eher eine Angabe in Meter interessant. Mit Hilfe der folgenden Parameter können Sie die ermittelte Genauigkeit einfach in Meter umrechnen:

Abweichung in
der Breite
Abweichung in
der Länge
0,01´ = 18,5 m 0,01´ = 11,6 m
1“ = 30,9 m 1“ = 19,4 m

Geografische Koordinaten im System WGS 84:
Breite: Nord 51°20.152´         Länge: Ost 7°52.984´ bzw.
Breite: Nord 51°20´9.1´´         Länge: Ost 7°52´59.0´´
GPS Höhe 280 m
NHN Höhe 233 m über NN

Kontakt

Kontakt

Frau Gerstendorf
02352 / 966-7034
02352 966887034
b.gerstendorf@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Gerstendorf

SG 401 - Museen
Burg Altena
Fritz-Thomée-Straße 80
58762 Altena
Montag:08.30 - 12.00 Uhr
Dienstag:08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch:08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag:08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Freitag:08.30 - 12.00 Uhr
Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung
Zuletzt aktualisiert am: 26.04.2023