Alte Zeichnungen, Pläne und Dokumente
In diesem Raum werden die eigentlichen Erbauer der Luisenhütte und die von ihnen entwickelten technischen Anlagen und Besonderheiten anhand alter Zeichnungen, Pläne und Dokumente präsentiert. So taucht mehrmals der preußische Beamte Friedrich Christian Zintgraf (1783 - 1861) auf, der an der technischen Entwicklung der Luisenhütte im 19. Jahrhundert stark beteiligt war. Ein zweiter Schwerpunkt liegt bei den Baumaßnahmen, die im Umfeld der Luisenhütte durchgeführt wurden. Außerdem geht es um die Umnutzung zum Industriedenkmal. Die Reproduktionen der Dokumente werden als Folien auf selbstleuchtenden Kästen gezeigt. So sind sie teilweise besser lesbar als die Originale im Archiv.