Kultursprinter MK

Es können wieder Fahrten für 2023 gebucht werden.

Bitte beachten Sie, dass nur die unten aufgelisteten Museen angefahren werden!

Kultursprinter

Ziel des Projektes

Ziel des Projektes „Kultursprinter MK“ ist es, Kindern und Jugendlichen einen Besuch in den Museen und kulturellen Einrichtungen zu ermöglichen, die direkt vor der Haustür liegen. Im Märkischen Kreis gibt es eine große Anzahl von Zielen, die als außerschulische Lernorte eine hervorragende Ergänzung des Unterrichts sind. Häufig scheitert ein Besuch jedoch daran, dass der Aufwand und die Kosten eines derartigen Tagesausflugs für die Schulen zu hoch sind.

Mit dem Projekt „Kultursprinter Märkischer Kreis“ (1 Schulausflug + 0 Fahrtkosten) kann ein kostenloser Transfer zu Museen bzw. zu kulturellen Einrichtungen angeboten werden, die ein qualifiziertes museumspädagogisches Angebot vorhalten. Bezahlt werden muss nur das Eintrittsgeld und/oder ein Führungshonorar.

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Schulen aus dem Märkischen Kreis.

Infos zu den einzelnen Angeboten finden Sie in der PDF-Datei.

Wie funktioniert die Buchung eines Museumsprogramms und einer Busfahrt?

  1. Zunächst suche ich mir aus dem Angebotskatalog ein Programm aus und reserviere (!) dies zeitlich befristet bei dem Museum. Bei den Zeiten für die Buchung orientiere ich mich an dem von der Märkischen Verkehrsgesellschaft vorgegebenen Rahmen (s.u.). Wichtig ist, bei der Einrichtung darauf hinzuweisen, dass es sich nur um eine Reservierung, nicht um eine Buchung handelt.

  2. Danach schicke ich eine Buchungsanfrage an die MVG, an die Mailadresse

    schulbetreuung@mvg-online.de,

    unter dem Stichwort „Kultursprinter MK“.

    Die Bestellung kann nur per Mail erfolgen! Die Busfahrt ist für die Schulen kostenlos.

  3. Sobald ich von der MVG die verbindliche schriftliche Antwort habe, dass ein Bus verfügbar ist, kann ich das Programm verbindlich bei der Kultureinrichtung buchen. Die Kosten für die Programme ergeben sich aus dem Angebotskatalog. Für die Inhalte, den Ablauf und die kassentechnische Abwicklung sind die Einrichtungen selber verantwortlich. Bei der Buchung ist es wichtig, ebenfalls das Stichwort „Kultursprinter MK“ zu nennen, da bei den Einrichtungen zum Teil Sonderkonditionen gelten.

  4. Von der Kultureinrichtung erhalte ich in der Regel ebenfalls eine schriftliche Bestätigung. Nun kann der Schulausflug starten!

Vorgaben der MVG bei der Buchung des Kultursprinters MK:

  • Die Abfahrten ab Schule können allgemein nicht vor 8:30 Uhr erfolgen.
  • Die Rückfahrten müssen bis spätestens 12:30 Uhr abgeschlossen sein bzw. die Fahrleistungen können danach erst wieder ab 14:30 Uhr stattfinden.
  • Die Fahrten sind grundsätzlich durch Aufsichtspersonal (Lehrer) zu begleiten.
  • Die Bestellung muss 10 Tage vor Leistungserbringung beauftragt sein.
  • Die Fahrten finden meist als Einsatzfahrten im Linienverkehr statt.
  • Die Bestellung erfolgt nur per E-Mail an schulbetreuung@mvg-online.de.
  • Während der Schulferien finden keine Fahrten statt. Auch Gruppen von Offenen Ganztagsschulen(OGS) können während der Ferien nicht transportiert werden.

Wer macht mit beim Kultursprinter Märkischer Kreis?

Zurzeit beteiligen sich die Museen Burg Altena, das Deutsche Drahtmuseum in Altena, die Luisenhütte in Balve, die Museen der Stadt Lüdenscheid, die Phänomenta Lüdenscheid, die Dechenhöhle in Iserlohn, die Städtischen Museen Iserlohn, der Heimatverein Kierspe mit dem Schleiper Hammer und dem Bakelitmuseum, die Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid, das Gut Rödinghausen in Menden und das Regionalmuseum „Villa Wippermann“ in Halver. Weitere kulturelle Einrichtungen mit musealer Ausrichtung sind herzlich willkommen, sich an dem Projekt zu beteiligen und sozusagen zuzusteigen!

Das Projekt lebt davon, dass möglichst viele Städte und Gemeinden im Märkischen Kreis mit ihren Museen und kulturellen Einrichtungen die Möglichkeit nutzen, bei dem Kultursprinter Märkischer Kreis dabei zu sein. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die kulturellen Einrichtungen über verbindliche Öffnungszeiten in der Woche verfügen und ein museumspädagogisches Angebot für Schulen haben.

Zur Finanzierung des Kultursprinters MK

Es wird durch die beteiligten Kultureinrichtungen ein Pauschalbetrag zur Verfügung gestellt, dieser wird aufgestockt durch eine Unterstützung der Sparkasse Iserlohn und der Sparkasse Lüdenscheid und kann durch die Schulen abgerufen werden. Kostenlose Fahrten mit der MVG sind abhängig von dem vorhandenen Budget. Sobald dieses verbraucht ist, sind in dem Kalenderjahr keine kostenlosen Fahrten mehr möglich.

Kooperationspartner Kultursprinter MK

  • Märkischer Kreis
  • Dechenhöhle und Deutsches Höhlenmuseum Iserlohn
  • Museen der Stadt Iserlohn
  • Heimatverein Kierspe e.V.
  • Märkische Verkehrsgesellschaft MVG
  • PHÄNOMENTA Lüdenscheid
  • Ge-Denk-Zellen Altes Rathaus Lüdenscheid e.V.
  • Villa Wippermann
  • Museen der Stadt Lüdenscheid
  • Sparkasse – Gut für Iserlohn
  • Sparkasse Lüdenscheid
  • Gut Rödinghausen Menden

Kontakt

Frau Lange
02352 / 966-7021
02352 966887021
b.lange@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Lange

SG 401 - Museen
Burg Altena
Fritz-Thomée-Straße 80
58762 Altena
Montag:08.30 - 12.00 Uhr
Dienstag:08.30 - 12.00 Uhr
Mittwoch:08.30 - 12.00 Uhr
Donnerstag:08.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr
Freitag:08.30 - 12.00 Uhr
Termine außerhalb der Geschäftszeiten nach Vereinbarung
Zuletzt aktualisiert am: 23.08.2023