Drahtig. Draht im Design

Arbeiten von Studierenden der Fachbereiche Design der Fachhochschulen Dortmund und Niederrhein Krefeld

Jens Hörnemann Maria Fernandez Corzo Stefanie Stock

Vergebens suchte der Besucher fertige Designprodukte, wie zum Beispiel Stühle oder Lampen in geschmackvoller, ansprechender Form. Statt dessen fand er Werke vor, die zwar durchaus auch über ästhetische Qualitäten verfügten, aber keine Fertigprodukte waren. Sie wurden von Studenten auf dem Weg zur Findung des Designs in Kursen während vorangegangener Semester an den Fachhochschulen Dortmund und Niederrhein Krefeld erstellt. 80 dieser Semesterarbeiten aus dem Fachbereich Design stammten aus den Veranstaltungen Gestaltungslehre, plastisches Gestalten, Objekt-Systeme, Formgestaltung, experimentelle Gestaltung, Projekte und Modellbau. Die präsentierten Objekte waren entweder gänzlich aus Draht gefertigt oder entstanden zumindest unter partieller Verwendung von Draht. Durchweg versprühten sie Freude am optischen Experimentieren, nicht selten mit Witz gepaart. Die Ausstellung war eine Gemeinschaftsarbeit der beiden Fachhochschulen, des Deutschen Drahtmuseums und des Fördervereins Deutsches Drahtmuseum.

Zur Ausstellung erschien ein Katalog zum Preis von 3,50 €. Er ist in den Museen erhältlich.

Ausstellungszeitraum:

27.10. - 08.12.1996
Zuletzt aktualisiert am: 02.02.2016