Kapellengebäude Langer Gang Pulverturm Alter Palas Bergfried Verlies Neuer Palas Weltjugendherberge Untergeschoss Neuer Palas Kommandantenhaus

Puppentheater-Tage 2022 auf Burg Altena

Vom 08. – 13. November 2022 öffnen sich wieder die Vorhänge für alle großen und kleinen Freunde des Puppentheaters. Der Fachdienst Kultur und Tourismus des Märkischen Kreises hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Erwachsene und Familien zusammengestellt.

Die Vormittagsvorstellungen von Dienstag bis Freitag finden im Aufenthaltsraum der Alten Jugendherberge auf Burg Altena statt. Ein Location-Wechsel aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie ist möglich!

Die offenen Vorstellungen für Familien am Wochenende und für Erwachsene am Mittwoch- und Freitagabend finden im Festsaal des Burgrestaurants statt. Karten können ab Oktober über www.maerkisches-sauerland.com  gebucht werden.

Die Puppentheater-Tage können aufgrund der COVID-19-Pandemie durch ein verändertes Infektionsgeschehen kurzfristig abgesagt werden.

Eine Auflistung aller Vorstellungen sowie die nötigen Daten finden Sie im Folgenden:

Vorstellungen für Kindergärten und Grundschulen

Wenn Sie Interesse haben, mit Ihrer Einrichtung an einer der Vorstellungen teilzunehmen, melden Sie sich bitte telefonisch unter 02352 - 966 7052 oder per E-Mail an r.elsner@maerkischer-kreis.de. Je nach Situation können auch kurzfristig wieder Plätze frei werden.

Iggi Poltergeist (Seifenblasen Figurentheater - Meerbusch)

Puppentheater Iggi Poltergeist

Datum: Dienstag, 08.11.2021
Uhrzeit: 09:30 und 11:00 Uhr

Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

mehr Informationen

Iggi ist glücklich. Heute um Mitternacht ist sein großer Tag. Er hat sein bestes Laken übergeworfen und Opa Hyronimus hat in seiner großen alten Gespensterkiste ein ganz besonderes Geschenk für ihn versteckt,

Das beste Geschenk der Welt.

Leider kann sich Opa beim besten Willen nicht mehr daran erinnern, wo der Schlüssel zur Truhe steckt. Vielleicht kann ja Flattermann die kleine Vampirfledermaus helfen...

... oder die Kaffeehaushexe Olga

...oder Konstantin der Drache unter der Kellertreppe ...

Ob Iggy den Schlüssel zum besten Geschenk der Welt findet und was der verrückte Professor mit seiner Bommelmaschine damit zu tun hat, erfahren die Zuschauer in dieser witzigen Spukgeschichte mit viel Musik.

Regenbogenfisch (Freie Bühne Neuwied - Neuwied)

Puppentheater Regenbogenfisch

Datum: Mittwoch, 09.11.2021
Uhrzeit: 09:30 und 11:00 Uhr

Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

mehr Informationen

In dieser Geschichte geht es um einen Fisch, dessen Schuppenkleid in allen Regenbogenfarben schillert. Man nennt ihn den Regenbogenfisch. Die anderen Fische bewundern ihn um sein bunt schillerndes Schuppenkleid, deshalb ist er auch sehr stolz auf seine Schönheit.

Eines Tages bittet ihn ein kleiner blauer Fisch um eine Glitzerschuppe, doch der Regenbogenfisch schenkt ihm keine und jagt ihn davon. Erschrocken schwimmt der kleine blaue Fisch davon und erzählt seinen Freunden von seinem Erlebnis. Von da an will keiner mehr etwas mit dem Regenbogenfisch zu tun haben, nun ist er der einsamste Fisch im Meer.

Der Regenbogenfisch erzählt dem Seestern von seinem Leid. Daraufhin schickt ihn der Seestern zum weisen Oktopus. Der Oktopus rät ihm, jedem Fisch eine seiner Glitzerschuppen zu schenken. Doch damit ist er nicht zufrieden. Plötzlich kommt der kleine blaue Fisch wieder und bittet den Regenbogenfisch erneut um eine Glitzerschuppe. Zögernd gibt der Regenbogenfisch ihm eine kleine Glitzerschuppe und bemerkt wie glücklich der kleine blaue Fisch darüber ist. Bald darauf kommen auch die anderen Fische und bitten ihn um eine Glitzerschuppe. Der Regenbogenfisch verteilt an jeden der Fische eine Glitzerschuppe. Ihm bleibt zum Schluss selbst eine übrig. Von da an lebt der Regenbogenfisch glücklich und vergnügt mit den anderen Fischen im Meer.

Jochen der Schweinefant (Dornerei-Theater mit Puppen - Neustadt)

Jochen der Schweinefant (Dornerei-Theater mit Puppen - Neustadt)

Datum: Donnerstag, 10.11.2021
Uhrzeit: 09:30 und 11:00 Uhr

Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

mehr Informationen

Die fröhliche Schweinedame Friederike und Fred, der steppende Zirkuselefant, verlieben sich ineinander. Sie verbringen schöne Tage zusammen, doch dann muss der Zirkus weiterziehen.

Einige Monate später herrscht große Aufregung und böses Getuschel auf dem Bauernhof. Friederike hat Ferkelchen bekommen, aber eines davon sieht ganz anders aus als die anderen Schweinchen. Es hat graue Streifen und eine ziemlich lange Nase. Keines der anderen Tiere will mit Jochen, dem kleinen „Schweinefanten“ spielen, nur weil er so anders aussieht. Als dann eines Tages der Fuchs um den Hof schleicht, zeigt Jochen was er kann.

Prinz Eselsohr (Ambrella Figurentheater - Hamburg)

Prinz Eselsohr (Ambrella Figurentheater - Hamburg)
Datum: Freitag, 11.11.2021 Uhrzeit: 09:30 und 11:00 Uhr Die Vorstellung ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren.

mehr Informationen

Es waren einmal eine Königin und ein König. Die wünschten sich von Herzen ein Kind. Da schickte die Königin eines nachts ihren Gemahl zu den Feen in den Wald und tatsächlich wurde ihnen noch im selben Jahr ein Prinz geboren.

Die Feen wünschten dem Kind Schönheit und Anmut, Verstand und Aufrichtigkeit. Die letzte Fee aber schenkte ihm Eselsohren, damit er nicht hochnäsig wird. Keiner durfte den Prinzen sehen, außer der Barbier. Doch das Geheimnis wurde ihm fast zum Verhängnis...

Vorstellungen für Erwachsene und Familien (noch nicht buchbar)

Don Camillo und Peppone (Dornerei-Theater mit Puppen - Neustadt)

Datum: Donnerstag, 10.11.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr

mehr Informationen

Berühmt sind die Geschichten des italienischen Autors Giovanni Guareschi.

Dabei verhalten sich der Hochwürden Don Camillo und sein „Erzfreund“ Peppone, der Ortsbürgermeister, wie Engelchen und Teufelchen.

Das Stück spielt hier in Pulcinella, dem „Kuba Italiens“, diesem ganz besonderen Örtchen zwischen Himmel und Hölle.

Im Jahr 2008 feierten die beiden Helden ihre Wiederauferstehung im Handpuppenkasten der Dornerei und erleben dort bekannte und unbekannte Abenteuer im Kuhstall, in der Wahlkabine und auf der Jagd.

Der eingebildete Kranke (Ambrella Figurentheater - Hamburg)

Datum: Freitag, 11.11.2021
Uhrzeit: 19:00 Uhr

mehr Informationen

Eingebettet in Moliéres Komödie, wird vom Leben zweier historischer Figuren erzählt: Frankreichs Sonnenkönig Ludwig XIV. und dessen Komödiendichter Jean-Baptiste Poquelin, genannt Moliére.

Mit sächselndem Zungenschlag, mitleiderregenden Hustenanfällen und ersticktem Röcheln kitzelt das Theater das letzten Quäntchen Komik aus einer Figur, die sich von einer unfähigen Ärzteschaft zum Kranksein überreden ließ.

Hinzu kommt ein aufregendes Liebes-Drama. Argans Tochter Angélique, die den Sohn seines Arztes heiraten soll, ist nämlich eigentlich in Cléante verliebt…

Hoch oben thronen die Schutzengel Kasperl und Gretel sowie Gevatter Tod als klassische Fingerpuppen auf einer Wolke und greifen, wo’s nötig ist, ins Geschehen ein.

Albin und Lila (Neumond Figurentheater - Hannover)

Datum: Samstag, 12.11.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr

Die Vorstellung ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren

mehr Informationen

Der Bauer Friedrich „Fredi“ Latzke hat dieses anrührende Drama detailgetreu aufgeschrieben.

Er bringt es seinem Publikum in packender Weise nahe: Nicht weniger als vier ausgewachsene Schweine und vier Hühner im besten Legealter bevölkern seine Bühne, die er aus Überbleibseln seines Bauernhofes zusammengebaut hat. Tauchen Sie ein in die Welt des Mähdreschers und der Güllegruben, des Kartoffelroders und der Rübenmäuse, und ernten Sie die Antwort auf die Frage: Können Schweine Hühner lieben?

Hilfe! Die Olchis kommen (Figurentheater Köln - Köln)

Hilfe! Die Olchis kommen (Figurentheater Köln - Köln)

Datum: Sonntag, 13.11.2021
Uhrzeit: 15:00 Uhr

Die Vorstellung ist geeignet für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.

mehr Informationen

Die Olchis leben in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing. Ihnen kann es gar nicht dreckig genug sein: Sie lieben Müll und Unrat, fressen am liebsten alte Autoreifen und fluchen „schleimeschlammig“ vor sich hin.

Doch als der Bürgermeister des Städtchens Schmuddelfing auf die beinahe geniale Idee kommt, die Olchis als Müllschlucker einzusetzen, gibt es Probleme. Fliegenschiss und Olchi-Furz das Leben ist doch viel zu kurz.

Preise und Hinweise zu Kartenvorbestellungen

Preise für die Vormittagsvorstellungen:
für Kinder: 2,50 €
für Betreuer: 4,00 €

Preise für die Abendvorstellung:
Erwachsene: 8,00 €
Ermäßigt*: 4,00 €

Preise für die Wochenendvorstellungen:
Kinder unter 6: 1,00 € 
Erwachsene: 6,00 €
Ermäßigt*: 3,00 €
Familien**: 15,00 €

* Kinder und Jugendliche von 6 – 17 Jahren, Schüler, Studenten, Behinderte
** Familien mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern (6-17 Jahren) oder 1 Erwachsener und 3 Kinder

Programmänderungen vorbehalten

Hinweise zur Anfahrt
Hinweise zum Erlebnisaufzug

Kontakt

Frau Rica Elsner
02351 / 966-7052
r.elsner@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Rica Elsner

Azubis - Märkischer Kreis
Kreishaus I Altena
Bismarckstraße 15
58762 Altena
Raum: 107
Zuletzt aktualisiert am: 26.09.2022