
Der Weg zum Ritter war lang und beschwerlich. Mit sieben Jahren begannen die Jungen die Ausbildung als Page, mit 14 nannten sie sich Knappe und mit etwa 21 Jahren erhielten sie den Ritterschlag. Ganz so lange müssen die Kinder bei diesem Programm nicht warten. Aber ohne den Beweis, dass sie ohne Furcht und Tadel sind, geht es natürlich nicht. An sieben Stationen, die sich an den sieben Tugenden orientieren, dürfen die Knappen und Knappinnen ihr Können unter Beweis stellen. Die Ritteranwärter legen Rüstungsteile an, führen ein Schwert und schießen mit der Armbrust. Doch wer ein wahrer Ritter oder eine Ritterin sein will, weiß sich auch bei Tisch und in Gesellschaft recht zu benehmen. Der Höhepunkt ist der Ritterschlag in der Kapelle.
Altersempfehlung: 6 bis 12 Jahre
Gruppengröße: maximal 12 Personen pro Führung. Besonders gut geeignet für Kindergeburtstage und Gruppen, bei Schulklassen: mit mehreren Führern
Dauer: max. 120 Minuten
Kosten: 50 Euro zzgl. Museumseintritt pro Person.
Jedes Kind erhält eine 20-seitige farbige Broschüre mit Urkunde
Wegen der großen Nachfrage bieten wir das Programm mit einigen kleinen Abwandlungen auch für Erwachsenengruppen an.