Die Burg Altena ist auf einem steilen Felsen errichtet, der für die Feinde schwer einzunehmen war. Ob Höhen- und Wasserburg, für Angreifer und Verteidiger bedeutete eine Burgeroberung häufig: Kämpfen bis zum letzten Mann! Die Führung beschäftigt sich mit der Funktion der Burg als Wehr- und Schutzbau. Der Rundgang erklärt sachkundig die Aufgaben der einzelnen Gebäude wie Bergfried, Brunnen und Burgtore. Außerdem erfahren die Besucher etwas über Belagerungswaffen und Verteidigungsstrategien. Natürlich stellt sich auch die Frage: Wie lebten die Menschen im Belagerungszustand?
Altersempfehlung: Erwachsene
Gruppengröße: Maximal 20 Personen pro Führung
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 45 Euro zzgl. Museumseintritt pro Person