Was ist das für ein Mensch, der alles auf die Goldwaage legt? Wann muss jemand seinen Löffel abgeben und an wen? Was die sprichwörtlichen Redensarten ursprünglich bedeuteten und woher sie stammen, zeigt der Ausstellungsraum "In aller Munde". Jedes Sprichwort trifft hier auf seinen Ursprung. Wer weiß schon, wie das Kerbholz aussieht, auf dem er etwas hat? In fast allen Räumen der Burg gibt es Gegenstände, von denen sich Redewendungen ableiten lassen. Das Programm lädt dazu ein, diese Dinge zu entdecken und Sprichwort und Ausstellungsstück zusammenzuführen. Damit es nicht zu kniffelig wird, gehen Teams gemeinsam auf die Suche..
Altersempfehlung: ab 10 Jahre
Gruppengröße: Maximal 20 Personen pro Führung Besonders gut geeignet für Schulklassen ab Klasse 4, auch für Erwachsenengruppen,
drei Gruppen parallel möglich
Dauer: max. 90 Minuten
Kosten: 45 Euro zzgl. Museumseintritt pro Person