Im Sonderausstellungsraum des Deutschen Drahtmuseums beschäftigt sich die Ausstellung mit der Definition von Marionetten und führt Bühnen aus mehreren Regionen Deutschlands vor. Zudem sind bekannte Puppenbildner und Marionetten vertreten. Eine inszenierte Bühne eines sächsischen Wandermarionettentheaters, historische Fotos, Theaterzettel und handgeschriebene Textbücher von früher ergänzen die Thematik. Auf der Burg Altena ist mit der Augsburger Puppenkiste die wohl bekannteste Puppenbühne Deutschlands zu sehen. Sie ist durch Figuren, Kulissen, ein Drehbuch und zwei TV-Produktionen zu erleben.
Altersempfehlung: Erwachsene
Gruppengröße: maximal 20 Personen pro Führung, 2 Gruppen gleichzeitig sind möglich
Dauer: 90 Minuten, 45 Minuten pro Museum plus Weg zwischen den beiden Häusern
Kosten: 50 Euro zzgl. Museumseintritt pro Person