Vermittlung von Pflegekindern

Sobald die Vermittlung in eine Dauerpflegefamilie ansteht berät das Team des Pflegekinderdienstes darüber, welche Pflegefamilie passend erscheint.

Dann werden die Bewerber angesprochen und bekommen Informationen über das Kind, seine bisherige Lebenssituation und die uns bekannten Stärken und Herausforderungen, die das Kind mitbringt.

In der Phase der Anbahnung ist es von großer Bedeutung, dass sich eine gute Beziehung zwischen der zukünftigen Pflegefamilie und dem Kind entwickelt.

Um dies beurteilen zu können, wird der Prozess intensiv begleitet.

Bereitschaftspflege

In der Bereitschaftspflege werden Pflegeeltern intensiv durch einen Kooperationsträger der Jugendhilfe begleitet. Im Hintergrund koordiniert das Kreisjugendamt die weiteren Schritte für das Kind, welches sich in der Bereitschaftspflege aufhält.

Synonyme überspringen
PKD, Pflegekinderdienst, Vermittlung von Pflegekindern
 
Zuletzt aktualisiert am: 28.02.2023