Eltern, die sich mit dem Gedanken tragen, ihr Kind zur Adoption freizugeben, können sich jederzeit an die Adoptionsvermittlungsstelle wenden - auch schon während der Schwangerschaft.
Gemeinsam wird erarbeitet, welche langfristigen Perspektiven für ihr Kind wichtig sind und geklärt, ob es alternative Angebote jenseits der Adoptionsfreigabe geben könnte. Die Aufgabe der Adoptionsvermittlungsstelle liegt darin, die beste Lösung für das Kind zu finden, also vielleicht auch die Möglichkeit zu schaffen, dass das Kind bei den leiblichen Eltern bleiben kann. Bleiben die leiblichen Eltern bei ihrem Wunsch, dass Kind vermitteln zu lassen, werden die Eltern bei ihrer Entscheidung unterstützt und die notwendigen Schritte eingeleitet.
Während des gesamten Verfahrens wird die Herkunftsfamilie unterstützt und beraten.