Kitaportal - Kinderbetreuung im Märkischen Kreis

Online Anmeldeverfahren seit 02. Januar 2020 aktiv

Das Jugendamt des Märkischen Kreises hat zum Kindergartenjahr 2020/21 ein Online-Anmeldeportal eingeführt.

Warum ist das Online Anmeldeverfahren eingeführt worden?

Mit der Einführung des Kita-Anmeldeportals wird das Anmeldeprocedere für alle Beteiligten effizienter, übersichtlicher und bequemer und das Zu- und Absageverfahren kann schneller als bisher abgeschlossen werden.

Welche Kommunen werden über das Kita-Portal MK abgedeckt?

Balve, Halver, Herscheid, Kierspe, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Schalksmühle

Wie läuft die Anmeldung für einen Platz in einer Kindertageseinrichtung ab?

Die Online-Anmeldung ist seit Januar 2020 ganzjährig möglich. Eltern, die ihr Kind bis zum 31. Dezember eines Jahres anmelden, erhalten ab dem dritten Montag im Januar eine Rückmeldung der jeweiligen Kindertageseinrichtung. Eltern, die ihr Kind erst nach diesem Zeitpunkt angemeldet haben, erhalten erst zu einem späteren Zeitpunkt eine Rückmeldung.

Wie läuft die Anmeldung ab?

Eltern können sich zunächst online einen Überblick über die in Frage kommenden Kindertageseinrichtungen verschaffen und ihr Kind online über das Kita-Portal MK anmelden.

Die Kindertageseinrichtungen wünschen sich weiterhin ein persönliches Kennenlernen der Familien. Beachten Sie, dass manche Einrichtungen dies als Voraussetzung für die Aufnahme in der Einrichtung festgelegt haben.

Ab dem dritten Montag im Januar eines Jahres werden die Kindertageseinrichtungen die ersten Zusagen per Post verschicken. Danach können sich die Eltern mit den Kindertageseinrichtungen in Verbindung setzen, um einen Termin zum Abschluss des Betreuungsvertrages zu vereinbaren. Beachten Sie die Rückmeldefrist von 10 Tagen nach Erhalt des Briefes.

Wie läuft die Anmeldung ab, wenn ich keinen Zugang zum Internet habe?

Eltern ohne Internetzugang können ihre Anmeldung in ihrer Wunsch-Kita abgeben. Dort wird diese dann in das System eingepflegt.

Das Kita-Portal MK

ist erreichbar über die Homepage des Märkischen Kreises oder direkt über folgenden Link: www.kitaportal.maerkischer-kreis.de

Fragen zum Kita-Portal

können per Mail an kitaportal@maerkischer-kreis.de oder
telefonisch über folgende Rufnummer gestellt werden: 02351 / 966-5854.

Download - Flyer zum Kita-Portal MK

FAQ - Häufige Fragen:

1. Wozu gibt es das Kita-Portal?

mehr Informationen

Im Kita-Portal sehen Sie alle Kitas im Zuständigkeitsbereich des Jugendamtes Märkischer Kreis auf einen Blick und können Ihr Kind voranmelden. Für die Voranmeldung und die Kontaktaufnahme benötigt die Kita Ihre Daten. Deshalb müssen Sie sich zunächst im Kita-Portal registrieren. Ihre Daten werden dort gespeichert. Wenn Sie ein Kind im Online Portal anmelden, werden Ihre Daten an die Kita weitergeleitet. Ihre Daten werden nur für den ausgewiesenen Zweck im System genutzt und werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben.

Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz.

2. Wie melde ich mich im Kita-Portal an?

mehr Informationen

Wenn Sie zum ersten Mal ein Kind voranmelden, müssen Sie sich unter „Neues Benutzerkonto erstellen“ registrieren – siehe unter Frage 3.
Ihre Zugangsdaten gehen im Login-Verfahren automatisch an Ihre E-Mail-Adresse. Sie erhalten per E-Mail eine Bestätigung mit einem Link zurück ins Portal. Erst nach dem Login können Sie Voranmeldungen vornehmen.

3. Wo kann ich ein Benutzerkonto erstellen?

mehr Informationen

Wenn Sie zum ersten Mal ein Kind voranmelden, müssen Sie sich unter „Neues Benutzerkonto erstellen“ registrieren.

Unter dem blauen Button „Eltern-Login“ kommen Sie auf die Anmeldeseite. Dort müssen Sie zur erstmaligen Registrierung zunächst auf „Benutzerkonto erstellen“ klicken.

Hier geben Sie im Folgenden mindestens die Pflichtfelder zu Ihrer Person und Ihre E-Mail-Adresse an, bestätigen die Datenschutzerklärung und geben den eingeblendeten Sicherheitscode (sogenanntes „captcha“) ein. Mit Klick auf „Registrieren“ versendet das Portal eine Bestätigungs-Meldung an Ihre Mail-Adresse und erwartet von Ihnen innerhalb einer Stunde eine Bestätigung mit einem Link zurück ins Portal. Erst nach dem Login können Sie Voranmeldungen vornehmen und sich über Ihre E-Mail-Adresse mit selbst vergebenem Passwort ganz einfach und immer wieder bei Bedarf im Portal anmelden.

4. Was ist, wenn ich keine E-Mail mit dem Link erhalten habe?

mehr Informationen

Bitte schauen Sie zunächst in Ihrem „Spam-Ordner“ nach.

5. Ich habe nach meiner Registrierung einen Zugangslink erhalten, der aber nicht funktioniert. Was soll ich tun?

mehr Informationen

Sollte der Link durch Anklicken nicht funktionieren, kopieren Sie den Link und fügen Sie diesen in den Browser ein.

6. Mein Link hat seine Gültigkeit verloren, was kann ich tun?

mehr Informationen

Aus Sicherheitsgründen verliert der Link nach einer Stunde seine Gültigkeit. Sie erhalten ganz einfach einen neuen Link: Wahlweise klicken Sie auf den zweiten Link weiter unten in der Antwortmail, oder Sie geben im Portal ihre E-Mail an und klicken auf die „Passwort-Vergessen“- Taste. Dann startet eine neue Bestätigungsmail mit einem neuen Link zur Registrierung.

7. Wie sehe ich, ob meine Voranmeldung erfolgreich war?

mehr Informationen

Das Portal versendet nach jeder gespeicherten Änderung, Anmeldung etc. eine E-Mail und zeigt spätestens nach einer Aktualisierung der Seite hinter jeder Voranmeldung den jeweiligen Status an (Voranmeldung unvollständig, eingereicht, Zusage erhalten, Vertragsabschluss o.ä.).

Der erfolgreiche Status wird zusätzlich von einer grünen Ampel dargestellt und im Text beschrieben („Sie haben sich erfolgreich angemeldet“).


Nach erfolgtem Anmeldeverfahren (nach dem dritten Montag im Januar) bzw. bei späteren Voranmeldungen 4 Wochen nach Eingang der Voranmeldung erfolgt eine Rückmeldung der Kita(s).

8. Was passiert nach meiner Voranmeldung?

mehr Informationen

Die Voranmeldung für Ihr Kind wird über das Kita-Portal in die elektronische Warteliste der ausgewählten Kita(s) übernommen.


Sollte Ihnen die Kita einen Platz anbieten können, wird persönlich mit Ihnen Kontakt aufgenommen. Sie werden dann in diese Kita eingeladen. Der Vertrag kann nur dort und nur nach einem Gespräch in der Kita mit Ihnen geschlossen werden. Sobald ein Vertrag mit einer Kita zustande gekommen ist, können die anderen Kitas, in denen Sie sich vorgemerkt haben, dies im Portal sehen.

Es ist nicht notwendig, dass Sie Ihre Bewerbung für die anderen Kitas zurückziehen.

9. Wie und wann erfolgt die verbindliche Platzvergabe?

mehr Informationen

Die Platzvergabe erfolgt durch die Leitungskräfte in den Kindertageseinrichtungen. Die Träger der Kindertageseinrichtungen sind für die endgültige Platzvergabe verantwortlich.

Spätestens 4 Wochen nach der Voranmeldung erhalten Sie eine Rückmeldung durch die Kindertageseinrichtung.

Das Kindergartenjahr beginnt immer am 1. August eines Jahres.

Sofern Sie einen Platz im laufenden Kindergartenjahr benötigen und ein freier Platz verfügbar ist, kann dieser sofort vergeben werden.

10. Kann ich mein Kind das ganze Jahr über im Portal anmelden?

mehr Informationen

Ja, das Portal steht Ihnen ganzjährig zur Verfügung. Möchten Sie im folgenden Kindergartenjahr berücksichtigt werden, sollte die Voranmeldung über das Portal bis zum 31. Dezember eines Jahres erfolgt sein. Nur dann erhalten Sie ab dem dritten Montag im Januar eine Rückmeldung durch die Einrichtung.

Eltern die Ihr Kind erst nach dem 31. Dezember voranmelden, erhalten auch erst zu einem späteren Zeitpunkt eine Rückmeldung durch die Einrichtung.

11. Habe ich einen Anspruch auf einen Betreuungsplatz?

mehr Informationen

Ihr Kind hat ab dem vollendeten ersten Lebensjahr einen Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz in einer Kita oder in der Kindertagespflege.

Das Jugendamt kann Ihren Rechtsanspruch nur erfüllen, wenn Ihr Kind zum Betreuungsbeginn im Zuständigkeitsbereich gemeldet ist. Sie haben allerdings keinen Anspruch auf einen Platz in einer bestimmten Kita.

12. Wie kann ich die Einrichtung wechseln?

mehr Informationen

Loggen Sie sich wieder in Ihrem Benutzerkonto ein, suchen Sie sich unter „Kita-finden“ Ihre Wunscheinrichtung heraus, öffnen Sie Ihre Kita-Auswahl zum Bearbeiten und geben Sie das Datum zum Betreuungsbeginn ein, die benötigte Betreuungszeit und setzen Sie einen Haken bei „Wechselwunsch“.

13. Wie lange im Voraus kann ich eine Voranmeldung vornehmen?

mehr Informationen

Über das Kita-Portal können Sie Ihr bereits geborenes Kind für den gewünschten Termin auch mehrere Jahre im Voraus voranmelden.

Bitte beachten Sie, dass die meisten Plätze jeweils erst am 1.8. zu Beginn des neuen Kindergartenjahres frei werden.

14. Kann ich nur noch über das Kita-Portal eine Voranmeldung durchführen?

mehr Informationen

Die zentralisierte Anmeldung in allen gewünschten Einrichtungen kann nur über das Portal erfolgen.

Familien, denen es aufgrund von Sprachbarrieren oder des Fehlens der entsprechend benötigten Medien nicht möglich ist, eine online Anmeldung durchzuführen, können sich in den Einrichtungen melden und gemeinsam mit der Einrichtung die Anmeldung durchführen.

15. Ich finde unter den angebotenen Kitas meine Kommune nicht. Was kann ich tun?

mehr Informationen

Wahrscheinlich wohnen Sie nicht im Zuständigkeitsbereich des Jugendamtes des Märkischen Kreises, sondern in Altena, Hemer, Iserlohn, Lüdenscheid, Menden, Plettenberg oder Werdohl.

Diese 7 Kommunen im Märkischen Kreis haben ein eigenes Jugendamt und nehmen aktuell nicht am Kitaportal MK teil.

Bitte suchen Sie auf der jeweiligen Homepage der genannten Kommunen, wie aktuell dort verfahren wird.

16. Was mache ich, wenn ich die erste Zusage von einer Kita erhalte?

mehr Informationen

Wenn Sie noch auf die Zusage einer anderen Einrichtung hoffen, sollten Sie dort nachfragen, ob Sie ebenfalls mit einer baldigen Zusage rechnen können.

Die zusagende Kita erwartet von Ihnen eine Rückmeldung innerhalb von 10 Tagen. Wenn es sich um Ihre „Wunsch-Kita“ handelt, melden Sie sich am besten so schnell wie möglich zurück, sagen Ihrerseits zu und vereinbaren einen Termin zur Unterzeichnung des Betreuungsvertrags.

17. Was mache ich, wenn ich von keiner Kita eine Zusage bekomme?

mehr Informationen

Haben Sie keinen Betreuungsplatz erhalten, wenden Sie sich bitte an die zentrale Vermittlungsstelle des Jugendamtes:
Tatjana Meyer, Telefon: 02351-966-6649
E-Mail: t.meyer@maerkischer-kreis.de

18. Kann ich mein Kind über das Kita-Portal auch für einen Betreuungsplatz in der Kindertagespflege anmelden?

mehr Informationen

Nein, eine Voranmeldung für einen Betreuungsplatz bei einer Kindertagespflegeperson ist leider zurzeit nicht möglich.

Für die Vermittlung eines Betreuungsplatzes bei einer Kindertagespflegeperson wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige AWO Kindertagespflegebüro Märkischer Kreis.

Weitere Infos: https://www.maerkischer-kreis.de/jugend-bildung/kinderbetreuung/Kindertagespflege.php

19. Wie kann ich meine Daten ändern, wenn ich die Anmeldung bereits eingereicht habe?

mehr Informationen

In diesem Fall setzen Sie sich bitte mit der jeweiligen Einrichtung in Verbindung und bitten diese, Ihre eingereichten Daten (z.B. Änderung des Betreuungsumfangs) anzupassen. Nur die Einrichtung kann Ihre Daten nach dem Einreichen noch ändern.

20. Haben Sie weitere Fragen?

mehr Informationen

Wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeitenden vom Kita-Portal
Märkischer Kreis
E-Mail: kitaportal@maerkischer-kreis.de

Telefon-Hotline: 02351 966 5854

Synonyme überspringen
Kita, Kitaportal, Kindergarten, Betreuung, Hort, Kinderhort, Kindertagesstätte, Tagesstätte, Kinderladen, Anmeldeportal, Familienzentrum, Kinderkrippe
 
Zuletzt aktualisiert am: 26.09.2021