Gewaltprävention

Der Märkische Kreis bietet Information und Beratung im Rahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes an. Zum Themenschwerpunkt Gewaltprävention werden insbesondere für Schulen im Zuständigkeitsbereich unterschiedliche Maßnahmen angeboten. Auf Anfrage können auch Veranstaltungen für Vereine und Verbände, Jugendfreizeiteinrichtungen, Kindertageseinrichtungen etc. durchgeführt oder unterstützt werden.

Zu den Zielgruppen gehören Kinder, Jugendliche, Eltern, LehrerInnen, ErzieherInnen und Multiplikatoren.
Zu den Maßnahmen gehören:

Kontakt

Frau Andrea Henze
02351 / 966-6610
02351 966886610
a.henze@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Andrea Henze

FD 54 - Jugendförderung und Kinderbetreuung
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 143
Frau Sonja Bittrich
02351 / 966-6686
02351966886686
s.bittrich@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Sonja Bittrich

FD 54 - Jugendförderung und Kinderbetreuung
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 143

Kontakt

Frau Schöffer
02351 / 966-6609
02351 966886609
e.schoeffer@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Schöffer

FD 54 - Jugendförderung und Kinderbetreuung
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 141
Synonyme überspringen
Gewaltvorbeugung, Gewaltprophylaxe, Mobbing, Cybermobbing, Konfliktbearbeitung, Schülerseminare, Lehrerfortbildungen, Mobbingprävention, Mobbingintervention, Jugendschutz
 
Zuletzt aktualisiert am: 15.11.2022