Der Märkische Kreis bietet Information und Beratung im Rahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes an. Zum Themenschwerpunkt Gewaltprävention werden insbesondere für Schulen im Zuständigkeitsbereich unterschiedliche Maßnahmen angeboten. Auf Anfrage können auch Veranstaltungen für Vereine und Verbände, Jugendfreizeiteinrichtungen, Kindertageseinrichtungen etc. durchgeführt oder unterstützt werden.
Zu den Zielgruppen gehören Kinder, Jugendliche, Eltern, LehrerInnen, ErzieherInnen und Multiplikatoren.
Zu den Maßnahmen gehören:
- Lehrerfortbildungen z. B. "No Blame Approach" ein Interventionsansatz zum Thema Mobbing
- Schülerseminar "Genau so - mit Kindern fängt der Frieden an" für die 3.Klassen
- Schülerseminar "Prima Klima - Unsere Klasse wird ein Team" für die 6./7. Klassen
- Kinder- und Jugendtheaterveranstaltungen
- Schülerworkshops "Mobbing" bzw. "Cybermobbing"
- Filmveranstaltungen
- Elternabende
- Bereitstellung von Infomaterial