F32 - Der Natur auf der Spur
Das Grüne Klassenzimmer auf dem Stiftungshof in Iserlohn stellt sich vor
- Zielgruppe: Erzieher-/innen, Lehrkräfte der Primarstufe, OGS-Fachkräfte
- Termin: Donnerstag, 22.04.2021, 09:00 – 12:00 Uhr
- Ort: Stiftungshof, Zollhausweg 2, 58640 Iserlohn - ggf. auf dem Außengelände des Stiftungshofes
- Referent*in:Fr. Lisa Hähn - Lindenhaus-Natur-Spiel-Werkstatt e.V.
- Anmeldeschluss: 08.04.2021
- Veranstaltungsnr.: F32
Die Teilnehmenden lernen den Stiftungshof mit seiner besonderen Tier- und Pflanzenwelt kennen und erhalten einen Einblick in das naturpädagogische Angebot des Grünen Klassenzimmers.
Es werden zudem Wildkräuter gesammelt, verarbeitet und verkostet und die Schäferei mit ca. 700 Schafen und 30 Ziegen u.a. besichtigt.
Der Stiftungshof ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Seniorengruppen. Auch Kindergeburtstage können hier gefeiert werden. Vor allem aber ist er Dreh- und Angelpunkt für Umweltseminare, die sich an Schulklassen, Kindergartengruppen und Multiplikatoren richten.
Ziel der Umweltseminare ist es, ein Bewusstsein für die Umwelt zu wecken und durch eigenständiges Entdecken und Forschen begreiflich zu machen. Die Teilnehmenden können diese Methoden im Anschluss an ihre Kindergruppen weitervermitteln und so einen wichtigen Beitrag zur Umwelterziehung leisten.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Kontakt
Frau
Alexandra Hübenthal
Telefon: 02351 / 966-6524
E-Mail: a.huebenthal@maerkischer-kreis.de
FD 56 - Bildung und Integration
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 277
Zuletzt aktualisiert am: 09.04.2021