F20 - Der Sprachförderkoffer Teil 2 - Sprachförderung praktisch
- Zielgruppe: Erzieher/-innen, Lehrkräfte der Primarstufe, OGS-Fachkräfte
- Termin:
Mittwoch, 03.02.2021, 14:30 – 17:00 Uhr- Terminverschiebung
Geänderter Termin: Mittwoch, 28.04.2021, 13:00 - 16:00 Uhr
- Ort:
Kreishaus Lüdenscheid, Heedfelder Str. 45, 58509 Lüdenscheid
Neuer Ort: Grundschule Spormecke, Spormecke 4, 58579 Schalksmühle
- Referent*in: Ilse Clever, Robbi Hanbücken - Inklusionsfachkraft Schulamt MK
- Anmeldeschluss:
20.01.2021
Verlängerter Anmeldeschluss: 14.04.2021
- Veranstaltungsnr.: F20
Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen der Veranstaltung „Der Sprachförderkoffer Teil 1“ (siehe F16) steht in diesem Workshop die praktische Sprachförderung im Kita- und Grundschulalltag im Mittelpunkt. Dazu werden die im Sprachförderkoffer sowie in der Broschüre „Spielerische Sprachförderung“ enthaltenen Fördermaterialien und Arbeitshilfen vorgestellt und erprobt.
Inhalte
- Erprobung von Materialien aus dem Sprachförderkoffer
- Entwicklung und Sammlung von Fördermöglichkeiten für die Praxis
- Fallbesprechung und individuelle Beratung der Teilnehmenden
Die Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte, die an der Veranstaltung „Der Sprachförderkoffer Teil 1“ teilgenommen haben oder über Vorkenntnisse im Bereich Sprachentwicklung und Diagnostik verfügen.
Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen der Veranstaltung „Der Sprachförderkoffer Teil 1“ (siehe F16)
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Terminverschiebung - Geänderter Termin: Mittwoch, 28.04.2021, 13:00 - 16:00 Uhr Neuer Ort ist: Grundschule Spormecke, Spormecke 4, 58579 Schalksmühle Verlängerter Anmeldeschluss: 14.04.2021
|
Kontakt
Frau
Alexandra Hübenthal
Telefon: 02351 / 966-6524
E-Mail: a.huebenthal@maerkischer-kreis.de
FD 56 - Bildung und Integration
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 277
Zuletzt aktualisiert am: 15.01.2021