Es können individuelle Kurse und Lösungen für einzelne Unternehmen entwickelt werden. Über dieses Angebot kann beispielsweise eine Förderung der Deutschkenntnisse, insbesondere in Bezug auf die Fachsprache erfolgen oder berufliche Qualifikationen erworben werden. Die Teilnahme muss dem Erhalt eines bereits vorhandenen Arbeits- oder Ausbildungsplatzes dienen.
Ihr Mitarbeiter oder Auszubildender ist:
- geflüchtet,
- zwischen 18 und 27 Jahren alt
- und hat einen individuellen Unterstützungsbedarf.
Um das Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis zu stabilisieren, oder den Erfolg eines Ausbildungsabschlusses zu sichern, bieten wir auf Antrag:
- berufsbezogene Sprachförderung,
- Weiterbildungsmaßnahmen und
- Qualifizierungsmaßnahmen
Der Antrag erfolgt durch den Betrieb und kann formlos mit dem beiliegenden Vordruck erfolgen.