Fast täglich liefern die Medien Berichte über das erschreckende Ausmaß sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Sexualisierte Gewalt gegen Mädchen und Jungen kommt so häufig vor, dass davon auszugehen ist, dass nahezu in jeder Schulklasse ein betroffenes Kind sitzt.
Von sexualisierter Gewalt spricht man, wenn eine Person die Unwissenheit, das Vertrauen oder die Abhängigkeit eines Kindes/Jugendlichen zur Befriedigung der eigenen (sexuellen) Bedürfnisse benutzt.
Neben dem strafrechtlich relevanten Missbrauch sind Kinder und Jugendliche zudem von Grenzüberschreitungen und sexuellen Übergriffen betroffen, die auch im gemeinsamen Umgang miteinander in der Schule stattfinden können.
Für Lehrkräfte und sonstige pädagogische Fachkräfte in Schule bedeutet das, genau hinzuschauen, Stellung zu beziehen und Opfer zu unterstützen.