„Griffbereit“

Griffbereit ist ein Familienbildungsprogramm für Familien mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahren. Es richtet sich an Familien mit und ohne Zuwanderungsgeschichte und wird in Kitas, Familienzentren, Migrantenselbstorganisationen und Vereinen durchgeführt.

Ziel von Griffbereit ist es, die Familien so früh wie möglich an das Bildungssystem heranzuführen und mit Eltern und Kind gemeinsam Spiel und Sprache(n) zu entdecken. Die Eltern als erste Sprachvorbilder nehmen dabei eine wichtige Rolle ein und werden in den wöchentlich stattfindenden Gruppenstunden durch eine (mehrsprachige) Elternbegleiterin angeleitet.

In der Gruppe erhalten sie kleinkindgerechte, mehrsprachige Anregungen, wie sie ihr Kind optimal in der allgemeinen und sprachlichen Entwicklung fördern und unterstützen können.

Sie singen, malen, basteln und spielen in den Familiensprachen und in Deutsch. Kindern ermöglicht dies, bereits früh in Kontakt mit der deutschen sowie weiteren Sprachen in Kontakt zu kommen. Die Mehrsprachigkeit der Familien wird dabei als besonderes Potential wertgeschätzt. Des Weiteren erleben die Kinder von Anfang an Vielfalt und Diversität als Bereicherung.

Die Elternbegleiterinnen werden vom Kommunalen Integrationszentrum MK qualifiziert und fachlich begleitet. Als Honorarkraft führen sie die Gruppenstunden selbstständig, einmal wöchentlich, für zwei Stunden durch.

Wenn Sie wissen möchten, ob eine Griffbereitgruppe an Ihrem Wohnort besteht, finden Sie weitere Informationen zu allen bestehenden Gruppen in der Integrationskarte.

Haben Sie ggfs. Interesse an einer Durchführung in Ihrer Einrichtung? Dann melden Sie sich. Das Kommunale Integrationszentrum nimmt Ihren Anruf gerne entgegen.

mehr Informationen

Griffbereit ist in folgende Sprachen übersetzt:

  • albanisch
  • arabisch
  • bulgarisch
  • deutsch
  • englisch
  • farsi
  • französisch
  • hebräisch
  • italienisch
  • kurdisch
  • polnisch
  • rumänisch
  • russisch
  • spanisch
  • türkisch
  • vietnamesisch

Kontakt

Frau Sevgi Sarikaya
02351 / 966-6513
02351 966886513
s.sarikaya@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Sevgi Sarikaya

Zuständigkeit: Altena, Balve, Hemer, Iserlohn, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade
FD 56 - Bildung und Integration
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 280

Kontakt

Frau Stausberg
02351 / 966-6514
02351 966886514
s.stausberg@maerkischer-kreis.de

Nachricht an Frau Stausberg

Zuständigkeit: Halver, Herscheid, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Plettenberg, Schalksmühle, Werdohl
FD 56 - Bildung und Integration
Kreishaus Lüdenscheid
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Raum: 280
Zuletzt aktualisiert am: 11.09.2019