Gemeinsam mit dem Kreissportbund Märkischer Kreis e.V. und drei beteiligten Kindertageseinrichtungen hat das Regionale Bildungsbüro mit „Benni & Frida“ ein neues Bewegungsabzeichen für Kitas und Sportvereine im Märkischen Kreis entwickelt.
Warum gerade Bewegung und Sprache? Bewegungs- und Sprachförderung - Eine Symbiose
Die Sprache ist die wichtigste Ausdrucks- und Kommunikationsform des Menschen. Motorik und Sprache sind Grundformen menschlichen Verhaltens und finden sich in den Aspekten Kommunikation/Ausdruck, Wahrnehmung, Kognition und Motorik wieder.
Idee: Bewegungs- und Sprachförderung für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
Zielgruppe: Kita-Kinder, Erzieher/innen, Sportvereinsvertreter/innen, Übungsleiter/innen
Kooperationspartner: Kitas einer Kommune in Kooperation mit örtlichen Sportvereinen, Regionales Bildungsbüro MK, KSB MK und seine Sportjugend MK
Das Bewegungsabzeichen „Benni & Frida“ hat folgende wesentliche Zielsetzungen
Die Kinder können
- sich mit sich und ihrer materiellen und personellen Umwelt auseinandersetzen und diese ausdrücken,
- vielfältige Handlungskompetenzen erwerben,
- ihre Vorlieben, Stärken und Talente entdecken,
- ihre Persönlichkeit entfalten,
- vielfältige sportliche Bewegungsabläufe erleben und ihre individuelle Leistung zeigen.