Nach dem großen Erfolg des ersten Benni und Frida – Projektes, hat das Regionale Bildungsbüro gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum MK, der Städt. KiTa GerneGroß, Werdohl, dem Familienzentrum Hellersen sowie dem Familienzentrum Bullerbü, Kierspe das neue Abenteuer „Benni und Frida…Auf Entdeckungsreise“ entwickelt. Gemeinsam helfen Benni und Frida ihrer Freundin Elli dabei, den anderen Tieren Briefe von Verwandten und Freunden aus fernen Ländern zu bringen und lernen dabei viele andere Sprachen und Kulturen kennen.
Dem Projekt liegt der Gedanke zugrunde, dass es zwischen allen Menschen dieser Welt grundlegende Gemeinsamkeiten gibt. Diese herauszustellen und Kinder trotz manch vorhandener Unterschiede für die Wahrnehmung der Gemeinsamkeiten zu sensibilisieren und stark zu machen, ist ein zentrales Anliegen des Benni und Frida Projektes.
Anhand von acht Themenfeldern wie „Begrüßungen“, „Musik“ oder „Essen und Trinken“ werden im gemeinsamen Gruppengespräch sowie bei der Durchführung der Aufgaben kulturelle Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten thematisiert und (neue) Sprachen kennengelernt. Die Umsetzung der einzelnen Bausteine erfolgt dabei ritualisiert, immer nach dem gleichen Schema, und bietet so die Chance, Gelerntes zu wiederholen und zu festigen.
Auch für einsprachig aufwachsende Kinder ermöglicht dies einen Einblick in die Vielfalt der Sprachen und Kulturen.
Benni und Frida…Auf Entdeckungsreise ist durchführbar…
…mit allen Altersklassen
…altersgruppenspezifisch
…mit einzelnen Gruppen oder der gesamten Einrichtung
…zeitlich flexibel (Empfehlung: mind. Acht Wochen einplanen)