Das Rucksack-Schule-Programm gibt es mittlerweile in 13 Elterngruppen an zehn Grundschulen im Märkischen Kreis. Das Programm wendet sich an zugewanderte Familien.
Grundlegend ist die Erkenntnis, dass für einen guten Erwerb der deutschen Sprache eine ausreichende Basis in den Familiensprachen hilfreich ist. Deshalb werden Grundschulkinder des 1. – 4. Jahrgangs in ihrer Sprachentwicklung in den von ihnen gesprochenen Sprachen unterstützt. In der parallel eingebundenen Elternbildung sensibilisiert das Programm die Mütter und Väter für die Lernentwicklung ihrer Kinder und stärkt sie darüber hinaus in ihrer Elternrolle und Erziehungskompetenz. Sie treffen sich wöchentlich und werden durch zwei Elternbegleiterinnen angeleitet, die speziell dafür ausgebildet sind.
Unterstützt wird die Arbeit von und mit den Eltern durch die Rucksack Schule-Materialien, die den Eltern Anregungen für täglich wechselnde Aktivitäten mit ihren Kindern geben. Die Anbindung an die Schule ist eine Bedingung für die Durchführung des Programms. Hier erfolgt im Klassenunterricht die sprachliche Bildung in der deutschen Sprache parallel zum Herkunftssprachenunterricht und zur thematischen Arbeit in der Elterngruppe. Schule und Eltern vernetzen dabei ihre Arbeit und gehen eine Erziehungs- und Bildungspartnerschaft ein, die die Kompetenzen und das Entwicklungspotential aller Beteiligten zusammenführt und die migrationssensible, interkulturelle Öffnung der Schule unterstützt.
Zur Durchführung von Rucksack Schule wird jährlich eine Vereinbarung mit dem Kommunalen Integrationszentrum abgeschlossen. Die Rucksack Schule-Materialien werden kostenfrei zur Verfügung gestellt. Außerdem erhalten Eltern, Elternbegleiter und Lehrkräfte die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen und Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen.
Teilnehmende Schulen:
Städt. GG Diesterweg, Hemer
Städt. GG Bartholomäus, Iserlohn
Städt. GG Bömberg, Iserlohn
Städt. GG Adolf-Kolping, Lüdenscheid
Städt. GG Pestalozzi, Lüdenscheid
Städt. GG Rothenstein, Meinerzhagen
Städt. GG Burgschule, Neuenrade
Städt. GG Martin-Luther, Plettenberg
Städt. GG Werdohl
Städt. Ev. Grundschule Martin-Luther, Werdohl