Eine Handreichung mit ressourcen-orientierten Handlungsempfehlungen
für Schulleitungen, Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter*innen und Betreuungspersonal an Schulen im Märkischen Kreis
Die Handreichung „Schulische Herausforderungen ist das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit diverser Akteurinnen und Akteure im Märkischen Kreis, u.a.
- Jugendämter im Märkischen Kreis
- Märkisches Kinderschutz-Zentrum
- Regionales Bildungsbüro Märkischer Kreis
- Regionale Schulberatungsstelle im Märkischen Kreis
- Schulamt des Märkischen Kreises
- Schulsozialarbeit
- Lehrkräfte unterschiedlicher Schulformen
Mit der Handreichung wurde ein Instrument entwickelt, das – ergänzend zum Notfallordner des Landes NRW sowie zum Kinderschutz-Ordner des Märkischen Kreises – Lehrkräfte und sonstiges pädagogisches Personal in den Schulen des Märkischen Kreises dabei unterstützen soll, Schüler*innen in besonders herausfordernden Situationen in ihrer Lage bedarfsgerecht helfen zu können.