Schule - Lehrereinstellung

Das Schulamt für den Märkischen Kreis stellt für die Grundschulen Ersatzkräfte für vorübergehende Vertretungsbedarfe, z.B. Elternzeit, Mutterschutz oder Erkrankung ein.

Die Ausschreibung der jeweiligen Vertretungsstellen sowie die Auswahl der geeigneten Vertretungskräfte erfolgt durch die Schulen selbst. Die Bewerbungen sind an die Schule zu richten. Die Beschäftigung erfolgt in einem befristeten Tarifbeschäftigungsverhältnis.

Für die Vertretungsreserve an Grundschulen (früher Vertretungspool) erfolgt die Ausschreibung und die Auswahl der Lehrkräfte durch das Schulamt. Die Lehrkräfte der Vertretungsreserve verpflichten sich zu einer 2jährigen "Springertätigkeit" mit wechselnden Einsatzschulen. Die Bewerbungen sind stets zweifach einzureichen. Ein Exemplar ist der Bezirksregierung Arnsberg zu übersenden, eines dem Schulamt für den Märkischen Kreis. Die Beschäftigung erfolgt unbefristet und in der Regel im Beamtenverhältnis.

 

Vertretungsunterricht für Grundschulen in Herscheid, Lüdenscheid und Plettenberg

Kontakt

Vertretungsunterricht für Grundschulen in Altena, Balve, Halver, Hemer, Iserlohn, Kierspe, Menden, Meinerzhagen, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Schalksmühle und Werdohl

Außerdem Ansprechpartner für die Vertretungsreserve und Einstellungsverfahren

 

Kontakt

Zuletzt aktualisiert am: 31.05.2021