Hochwasser im Märkischen Kreis - Spendenaktionen

Spendenaktionen in den Städten und Gemeinden

Diese Auflistung berücksichtigt die offiziellen und größeren Spendenaktionen in den Städten und Gemeinden.

Viele Vereine und Initiativen sammeln ebenfalls Geld- und Sachspenden vor Ort.

DRK Kreisverband

Spendenkonto des DRK Kreisverbandes:

IBAN: DE06458500050000323576

BIC: WELADED1LSD

Sparkasse Lüdenscheid

​​​​​​​Verwendungszweck: Hochwasser

Weitere Informationen

Altena

Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis
hat in Absprache mit der Stadt Altena und der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde beschlossen, kurzfristig möglichst unbürokratisch den Hochwasseropfern zu helfen.

Spendenkonto:

Kontoinhaber: Stadt Altena

IBAN: DE67 4585 1020 0072 7579 33

Verwendungszweck: Hochwasser 2021

Die Spenden werden von den beiden Kommunen verteilt. Die Betroffenen müssen sich bei der Stadt Altena (per eMail an post@altena.de) melden.

 

Hilfsaktion des Unternehmens „Addi”

Das Unternehmen hofft auf zahlreiche Spenden von Kunden und Geschäftspartnern, aber auch von Altenaern, die helfen möchten. Über die Auszahlung an die Flutopfer entscheidet ein Spendenrat aus den Diakoniebeauftragten der Kirchengemeinde gemeinsam mit Presbyterin Claudia Malcus.

Das Spendenkonto:

Kontoinhaber: Ev. Kirchenkreis Iserlohn

IBAN: DE89 3506 0190 2001 1690 28

BIC: GENODED1DKD (KD-Bank)

Verwendungszweck: Hochwasser

 

Auch der Caritasverband Altena-Lüdenscheid wendet sich mit einem Spendenaufruf an die Öffentlichkeit.

Das Spendenkonto:

Kontoinhaber: Caritasverband Altena-Lüdenscheid e. V.

IBAN: DE09 4585 1020 0080 0011 91

BIC: WELADED1PLB (Ver. Sparkasse im Märkischen Kreis)

oder

IBAN: DE67 4476 1534 2313 4781 00

BIC: GENODEM1NRD (Volksbank in Südwestfalen)

Verwendungszweck: Hochwasser


Vermittlung von Nothilfe aus Spendengeldern:

Als Betroffener können Sie sich bei der Caritas melden, diese vermittelt Spendengelder, um Sie in Ihrer akuten Notlage zu unterstützen.

Haus der Caritas
Werdohler Straße 3
58762 Altena
02352 / 91 93 20
info@caritas-altena.de

 

Spendenaufruf der Stadt Altena und der Sparkasse für die Familie des im Einsatz ums Leben gekommenen Feuerwehrmannes und für die Freiwillige Feuerwehr Altena:

Die Spendenkonten:

Kontoinhaber: Stadt Altena

IBAN: DE66 4585 1020 0072 7580 48

BIC: WELADED1PLB

Verwendungszweck: Trauerfall Feuerwehrmann

 

Kontoinhaber: Stadt Altena

IBAN: DE71 4585 1020 0072 7580 55

BIC: WELADED1PLB

Verwendungszweck: Spende Freiwillige Feuerwehr

Balve

Spendenkonto der Stadt Balve:

Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis hat in Absprache mit der Stadt Balve beschlossen, kurzfristig möglichst unbürokratisch den Hochwasseropfern zu helfen.

Dazu wurde ein Spendenkonto eröffnet:

Kontoinhaber: Stadt Balve

IBAN: DE80 4585 1020 0072 7579 90

Verwendungszweck: Hochwasser 2021

Die Spenden werden von der Kommune verteilt.

Die Betroffenen können sich bei dem Bürgermeister der Stadt Balve melden (Hubertus Mühling 02375/926-124 oder h.muehling@balve.de).

Halver

Spendenkonten:

Kontoinhaber: DRK-Ortsverein Halver

IBAN: DE95 4585 0005 0000 034660

BIC: WELADED1LSD

Sparkasse Lüdenscheid

Verwendungszweck: Fluthilfe Oberbrügge

 

Kontoinhaber: Kirchengemeinde Oberbrügge

IBAN: DE56 45850005 0003 0622 47

Verwendungszweck: Hilfe Flutkatastrophe

Wer weiß, wo gezielt Hilfe benötigt wird, oder selbst Hilfe braucht, soll sich an die Gemeinde  wenden. Das Telefon des Gemeindebüros ist durch das Hochwasser ausgefallen. Es wird daher darum

gebeten, sich per E-Mail an info@kirche-oberbruegge.de zu melden oder persönlich im Gemeindebüro am Glockenweg 18 vorbeizuschauen. Das geht immer montags von 9 bis 12 Uhr oder mittwochs von 15 und 17 Uhr.

Hemer

Bürgerstiftung „Wenn’s im Leben brennt“

https://www.wib-hemer.de/

Die Bürgerstiftung „Wenn’s im Leben brennt“ sowie der Rotary Club Hemer, der Lions Club Hemer und die Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Hemer möchten den Bürgerinnen und Bürgern aus Hemer schnelle Hilfe zukommen lassen, die durch das Hochwasser vom 14. Juli 2021 unvermittelt in Not geraten sind. Die Bürgerstiftung und ihre verlässlichen Partner helfen vor allem dort, wo andere Hilfeeinrichtungen keine Möglichkeit zur Unterstützung haben. Für die Bürgerinnen und Bürger, die die in Not geratenen Mitbürger mit einer Spende unterstützen möchten, wurde unter dem Dach der Stiftung ein Spendenkonto eingerichtet.

Stiftungskonto: „Wenn’s im Leben brennt“

IBAN: DE97 4455 1210 0000 0200 08 (Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden)

Verwendungszweck: Bürgernothilfe

Auch ein PayPal-Spendenpool wurde eröffnet. Hier können Spenden an die Mailadresse vorstand@wib-hemer.de gerichtet werden.

Die Bürgerstiftung, die Katholische Kirchengemeinde St. Vitus Hemer, der Rotary Club und der Lions Club freuen sich, gemeinsam die Not und Sorgen unserer Mitbürger etwas lindern zu können. Hilfebedürftige können der Bürgerstiftung ihre Situation per E-Mail kurz schildern. Die Adresse lautet vorstand@wib-hemer.de.

Iserlohn

Auf der Plattform: HeimatCrowd vom Heimatversorger Stadtwerke Iserlohn und dem Iserlohner Kreisanzeiger können Sie  Geld spenden. Aktuell sind zwei Projekte zu unterstützen.

1. Hilfe für Hochwasseropfer in Iserlohn-Lasbeck

und

2. Hilfe für Hochwasseropfer in Nachrodt-Wiblingwerde.

https://www.heimatcrowd.de/

Lüdenscheid

Caritasverband Altena-Lüdenscheid e.V. und Hilfsorganisation Hardcore Help Foundation haben Spendenkonten eingerichtet und unterstützen mit ihren Spenden gezielt Betroffene vor Ort. Wer Sachspenden in Lüdenscheid zu vergeben hat, kann sich an folgende Mailadresse wenden: hochwasserhilfe@luedenscheid.de

 

Spendenkonten Partner:

Kontoinhaber: Caritasverband Altena-Lüdenscheid e.V.

Stichwort HOCHWASSER

Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis

IBAN: DE09 4585 1020 0080 0011 91

BIC: WELADED 1PLB

 

Volksbank in Südwestfalen

IBAN: DE67 4476 1534 2313 4781 00

BIC: GENO DEM1 NRD

 

Kontoinhaber: Hardcore Help Foundation gUG

GLS Gemeinschaftsbank

IBAN: DE86 4306 0967 1161 3566 02

BIC: GENODEM1GLS

 

Paypal: support@hardcore-help.org (Bitte Vermerk Hochwasser eingeben)



Vermittlung von Nothilfe aus Spendengeldern:

Als Betroffener können Sie sich bei der Caritas melden, diese vermittelt Spendengelder, um Sie in Ihrer akuten Notlage zu unterstützen.

Martinus-Haus
Graf-von-Galen-Straße 6
58509 Lüdenscheid
02351 / 90 50 07
info@caritas-luedenscheid.de

___________________________________________________________________________________________

Spendenaktion des Sportvereins Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.V.

 

Kontoinhaber: Turbo-Schnecken Lüdenscheid e.V.

IBAN: DE10 4476 1534 0236 3219 02

Verwendungszweck: Spende Hochwasserhilfe

 

Paypal:

https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=MHJXY36XSHZ6A

Vorschläge für die Spendenverwendung können unter buero@turbo-schnecken.com mitgeteilt werden.

Menden

Mendener in Not ist ein gemeinnütziger Verein, der bedürftigen Menschen aus Menden in akuten Notfall-Lagen rasche Hilfe leistet. Spenden unter dem Verwendungszweck „WP hilft“ kommen ausschließlich Hochwasseropfern in Menden zugute.

Die Kontonummern für Spenden lauten:

Kontoinhaber: Mendener in Not

Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer Menden: IBAN DE 54 4455 1210 1800 0728 68

Märkische Bank: IBAN DE 14 4506 0009 0108 8550 00.

Mendener Bank: IBAN DE 42 4476 1312 0000 0060 60

Verwendungszweck: Hochwasser 2021

Mehr Infos: www.mendener-in-not.de

Nachrodt-Wiblingwerde

Die Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis hat in Absprache mit der Stadt Altena und der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde beschlossen kurzfristig möglichst unbürokratisch den Hochwasseropfern zu helfen.

Spendenkonto:

Kontoinhaber: Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde

IBAN: DE05 4585 1020 0072 7579 82

Verwendungszweck: Hochwasser 2021

Die Spenden werden von den beiden Kommunen verteilt.

Die Betroffenen müssen sich bei der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde (Frau Balzukat 02352/9383-25) melden.

Plettenberg

Sozialstiftung Plettenberg
Geldspenden, die Geschädigten in Plettenberg zugute kommen sollen, können zentral auf das Konto der Sozialstiftung Plettenberg bei der Vereinigten Sparkasse im MK überwiesen werden,

Informationen zu dieser Spendenaktion

Kontoinhaber: Sozialstiftung Plettenberg

IBAN: DE30 4585 1020 0072 6844 91

Schalksmühle

Spenden für Unwetteropfer und die Freiwillige Feuerwehr in Schalksmühle

Die Gemeinde Schalksmühle nimmt Spenden für die Opfer der Unwetter-Katastrophe und für die Freiwillige Feuerwehr in Schalksmühle an.

 

Kontoinhaber: Gemeinde Schalksmühle

IBAN: DE89 4585 0005 0000 0507 73

Sparkasse Lüdenscheid

Verwendungszweck: "Spende Unwetter" oder "Spende Freiwillige Feuerwehr"

Wer eine Spendenquittung wünscht, sollte bitte im Verwendungszweck Name und Anschrift nennen.

Werdohl

Spenden für die Familie des im Einsatz ums Leben gekommenen Feuerwehrmannes:

 

Rechtsanwälte und Notare

Mitschke & Hantelmann

Schlacht 2

58791 Werdohl

Tel.: (02392) 91965

Synonyme überspringen
Hochwasser, Spenden, Spendenaktionen