Presseinformation Märkischer Kreis zu Schulschließungen ab Mittwoch, den 24.03.2021

Folgende Presseerklärung wurde vom Märkischen Kreis am 23.03.2021 um 14:39 Uhr veröffentlicht:
"Der Märkische Kreis erweitert in Abstimmung mit dem NRW-Gesundheitsministerium seine Allgemeinverfügung.
Ab Mittwoch, den 24.03.2021, gehen die weiterführenden Schulen, die Grundschulen und die Förderschulen - ausgenommen sind die Abschlussklassen - wieder in den Distanzunterricht."
Da am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg aktuell nur Abschlussklassen in Präsenz unterrichtet werden, findet dieser Unterricht wie geplant weiterhin bis zu den Osterferien statt.
Hier geht es zur Pressemitteilung des Märkischen Kreises
Das GBBK in der Lokalzeit Siegen
Corona-Selbsttests ab dem 19.04.2021
Ab dem 19.04.2021 werden am GBBK Schnelltests eines anderen Herstellers verwendet. Da wir die Schnelltests nicht selbst bestellen, haben wir hierauf auch keinen Einfluss. Es kommen nunmehr Schnelltests des Herstellers Siemens Healthineers zum Einsatz. Prinzipiell funktionieren diese Schnelltests wie die bisher verwendeten, es gibt lediglich geringe Unterschiede. Zum besseren Verständnis finden Sie die Verlinkung zu einem Erklärvideo und eine Kurzanleitung zum Download.
Beachten Sie bitte auch die Hinweise im Folgenden.
Handhabung
Die Handhabung wird auf der unten verlinkten Internetseite erklärt und in einem Video sehr ausführlich und deutlich dargestellt. Ebenso können Sie sich die Handhabung in vier Schritten im beigefügten Download herunterladen.
Vorbereitung auf die Schnelltestung zu Hause
Bitte schauen Sie sich das Video zu Hause an und üben Sie die Entnahme der Probe mit einem Wattestäbchen, damit Ihnen bzw. Ihren Kindern der Vorgang vertraut ist. Selbstverständlich werden wir auch in der Schule mit den Schüler*innen den Ablauf besprechen. Durch eine gute Vorbereitung zu Hause können Sie zu einem möglichst reibungslosen Ablauf der Testung beitragen.
Es besteht Testpflicht.
Die Selbsttestung erfolgt immer über die Schüler*innen selbst und niemals über die Lehrkraft.
Umgang mit positiven Selbsttest-Ergebnissen
Schüler*innen mit positivem Testergebnis werden nach Hause geschickt. Eine Nutzung des ÖPNV für den Heimweg sollte unbedingt vermieden werden. Wenn der Heimweg nicht zu Fuß oder mit dem eigenen PKW erfolgen kann, verabreden Sie in Ihrer Familie, wer für eine Abholung zur Verfügung steht. Ein positiver Selbsttest muss mit einem PCR-Test durch (z.B.) den Hausarzt / die Hausärztin bestätigt werden. Erst wenn dieser Test positiv ist, werden unmittelbare Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt in Quarantäne geschickt. Bis dahin bitten wir alle übrigen Schüler*innen der Lerngruppe noch bewusster auf die Hygieneregeln zu achten. Wenn ein negatives PCR-Testergebnis vorliegt, darf der/die Schüler*in wieder am Unterricht teilnehmen.
Umgang mit negativen Selbsttest-Ergebnissen
Ein negativer Selbsttest ist nur eine Momentaufnahme und bedeutet keine Freistellung von den Corona-Schutzmaßnahmen und Hygieneregeln der Schule. Auch mit einem negativen Selbsttest-Ergebnis müssen diese Regeln zwingend eingehalten werden. Über den Zeitpunkt der ersten Testung folgen weiter Informationen.
Bitte helfen Sie durch ein gutes Üben für den Selbsttest mit, den Ablauf in der Schule zu optimieren und die Problematik von Fehlversuchen auf ein Minimum zu begrenzen.
Ein gutes Zusammenspiel aller ist ein gemeinsamer Schritt in die richtige Richtung für unsere gemeinsame Gesundheit am Gertrud-Bäumer-Berufskolleg!
Für Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Kurzanleitung Siemens Schnelltests
Handhabung der Corona-Schnelltests mit Video
Ausweitung des Präsenzunterrichts ab dem 15.03.2021

Ab dem 15.03.2021
- werden alle Klassen, die aktuell im Präsenzunterricht sind, unverändert weiter im Präsenzunterricht beschult.
- kehren die Klassen AVVA, AVVB, PAVV, GA2 in den Präsenzunterricht zurück. Der Unterricht erfolgt in Klassenstärke nach Plan.
- die Klassen BF1K, BF2K, BF2GA, BF2GB und PBF2G werden im Wechselunterricht gemäß Stundenplan beschult. Die Informationen über die Gruppeneinteilungen erfolgen durch die Klassenlehrer*innen.
- alle anderen Klassen erhalten weiterhin Unterricht auf Distanz.
- Praktika werden - soweit möglich - wie geplant durchgeführt.
Ab dem 12.04.2021 (erster Schultag nach den Osterferien) werden, Stand jetzt, weitere Klassen in den Präsenzunterricht zurückkehren. Details zur Organisation werden wir in der Woche vor den Osterferien bekanntgeben.
Genauere Informationen erhalten die Lerngruppen jeweils durch die Klassenlehrer*innen.
NEUE Hygieneregeln am GBBK, Stand 19.02.2021
Achtung!

Ab Montag, den 22.02.2021, sind auf dem Schulgelände und im Schulgebäude für ALLE Schüler*innen FFP2-Masken oder OP-Masken Pflicht. Es dürfen laut neuer Coronaverordnung keine Alltagsmasken mehr getragen werden!
Seit dem 19.03.2021 gelten folgende Verschärfungen der Coronaschutzverordnung:
- in einem Umkreis von 150m rund um eine Schule/KiTa gilt für alle die Maskenpflicht
- wenn Menschen aus verschiedenen Haushalten zusammen in einem Auto fahren (Fahrgemeinschaften), haben alle Beifahrer eine Maske zu tragen, lediglich der Fahrer ist hiervon ausgenommen.
Wir bitten um Beachtung!